Kranichfeld

Blick auf den Ort Kranichfeld

Kranichfeld ist ein idyllisch gelegenes Städtchen im Mittleren Ilmtal. Reizvolle Natur und historische Wahrzeichen laden in eine abwechslungsreiche, geschichtsträchtige Ferienregion mit vielseitigen Angeboten für Erholungs- und Bildungsurlaub ein.

Mit Thüringer Produkten und Gastlichkeit erleben sie traditionelle Feste, Pflege des alten Handwerkes, typische Kulturlandschaften und Brauchtum. Das familienfreundliche Paradies der guten Laune für Sommer & Winter, der Stausee Hohenfelden und die Avenida Therme halten viele sportliche, erholsame Angebote bereit.

Das Oberschloss Kranichfeld

Die mächtige Ruine des Oberschlosses und die über dem rechten Ufer der Ilm thronende Niederburg sind sichtbare Wahrzeichen von Kranichfeld, gleich, von welcher Seite man in das bewaldete Tal kommt.

Das Ilmstädtchen wurde 1143 erstmals urkundlich erwähnt und besitzt seit 1651 das Stadtrecht. Seine wechselvolle Geschichte ist noch heute überall spürbar angesichts zahlreicher historischer Zeugen. Neben den beiden Burgen findet man Reste anderer früh-mittelalterlicher Befestigungsanlagen und Burgen.

Die Niederburg in Kranichfeld

Über mehrere Jahrhunderte war der kleine Ort in eine Ober- und Niederherrschaft geteilt, die letzten Getrennten in der Nachfolgereihe waren auf der Seite der Niederherrschaft das Großherzogtum Sachsen-Weimar. Der südliche Teil der Stadt und der Bereich um die Kirche waren meiningisch, der nördliche Teil war weimarisch. Die Grenze ging durch Häuser und Stuben.

Die Eisenbahnlinie Weimar-Bad Berka wurde vor mehr als 100 Jahren, 1887, eröffnet und bis nach Kranichfeld ausgebaut. Eine Fahrt durch das reizvolle Ilmtal nach Weimar sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Falkner auf der Niederburg

Lernen Sie das reizvolle kulturhistorische Städtchen an der Ilm kennen und lieben. Interessante Stationen laden ein zum Verweilen und Genießen.

Ob Mittelalterliches Spektakel auf dem Oberschloss, Konzerte auf der Freilichtbühne, ein Besuch im Adler- und Falkenhof Schütz, Wanderungen in der abwechslungsreichen Umgebung des Mittleren Ilmtales oder traditionelle Veranstaltungen wie z. B. das literarische Kabarett im Baumbachhaus, das Thüringer Tanzfest und Rosenfest, die Sommergala, die Radwanderung am 1. Mai oder der Weihnachtsmarkt, für jeden Geschmack, für Jung und Alt ist etwas dabei. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich.

Informieren Sie sich auch über den Ilmtal-Radweg

Sehenswürdigkeiten

Adler- und Falkenhof Schütz

Adler- und Falkenhof Schütz

Erleben Sie bei einer einmaligen Flugvorführung die Schnelligkeit des Wanderfalken, die…

Kletterwald Hohenfelden

Aktivpark Hohenfelden

Hier könnt Ihr Spaß, Abenteuer und Action erleben. Von der Netzbrücke über schwankende…

Oberschloss Kranichfeld

Oberschloss Kranichfeld

In exponierter Lage über dem Tal der Ilm bildet das Oberschloss Kranichfeld einen…

Schloss Tonndorf

Schloss Tonndorf

Das Schloss Tonndorf blickt auf eine mehr als 1000-jährige wechselvolle Geschichte…

Wetter & Lage