Alle Sehenswürdigkeiten

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten.
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag.

Adler- und Falkenhof Schütz

Adler- und Falkenhof Schütz

in Kranichfeld

Erleben Sie bei einer einmaligen Flugvorführung die Schnelligkeit des Wanderfalken, die Wendigkeit des Würgefalken und atemberaubende Sturzflüge der Adler aus großen Höhen. Einer der seltesten und größten Vögel der Welt, der Andenkondor, segelt in majestetischer Weise mit dem Aufwind über seine neue Heimat, die Niederburg.

Kletterwald Hohenfelden

Aktivpark Hohenfelden

in Kranichfeld

Hier könnt Ihr Spaß, Abenteuer und Action erleben. Von der Netzbrücke über schwankende Bohlen bis zum Tarzan-Seil müsst Ihr ganz unterschiedliche Aufgaben lösen. Es geht immer von Baum zu Baum, Schritt für Schritt, auf sieben Parcours mit wachsendem Schwierigkeitsgrad. Der Kletterwald Hohenfelden ist ein absolut einmaliges Freizeitvergnügen für nahezu jeden!

Oberschloss Kranichfeld

Oberschloss Kranichfeld

in Kranichfeld

In exponierter Lage über dem Tal der Ilm bildet das Oberschloss Kranichfeld einen Vertreter des in Thüringen besonders verbreiteten Typus des Burgschlosses. Während mit Palas, Burgkapelle und Bergfried der Kernbau unter die führenden Thüringer Bauten der Romanik einzuordnen ist, wird die Außenfassade durch den Ausbau zum Renaissanceschloss geprägt. Die Vögte Reuß von Plauen nahmen ab 1530 und im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts den Umbau der Burg zum Schloss vor. Prächtige Ziergiebel der Renaissance vermitteln zwischen der wehrhaften Erscheinung als Burg und den neuen repräsentativen Erfordernissen eines Schlosses. Ein wichtiges Element brachte auch der Historismus in die Baugeschichte des Kranichfelder Oberschlosses ein: Nach Plänen von Bodo Ebhardt, dem wohl bedeutendsten deutschen Architekten der Burgenromantik um 1900, wurde der Torbau errichtet, während der Maler Anton Kaulbach für die Neuausgestaltung der Innenräume verantwortlich zeichnete. Bei einem Brand im Jahr 1934 wurden jedoch weite Teile des Schlosses zerstört. Heute beherbergt das Oberschloss Kranichfeld eine Dauerausstellung zur Burggeschichte.

Schloss Tonndorf

Schloss Tonndorf

in Tonndorf

Das Schloss Tonndorf blickt auf eine mehr als 1000-jährige wechselvolle Geschichte zurück. Im September 2005 erwirbt die Lebensgemeinschaft "auf Schloss Tonndorf e.G." das Anwesen für gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten sowie für die Gestaltung öffentlicher Angebote.