In zentraler Lage in der Altstadt von Schmalkalden befindet sich das Historicum Zinnfigurenmuseum.
Was bei Stefan Gampe im Alter von 10 Jahren als Hobby im elterlichen Kinderzimmer begann, entwickelte sich über die Jahre zur größten öffentlich zugänglichen Sammlung dieser Art in Deutschland.
In einem Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert laden mehr als 21.000 vollplastische Zinnfiguren, Fahrzeuge und maßstabsgetreue Gebäude zur Zeitreise durch die Menschheitssgeschichte ein.
Themenschwerpunkte sind: Antike, Mittelalter, Renaissance und Reformation, Absolutismus, Napoleonische Epoche, Kolonialzeit, 1./2. Weltkrieg und Gegenwart. Geschichte Amerikas
Die äußerst detailliert handbemalten kleinen Skulpturen erzählen Geschichten aus allen Epochen: Steinzeitmenschen jagen einen Höhlenbären, im alten Ägypten wird eine Hochzeit gefeiert, dichtes Gedränge herrscht auf einem römischern Markt, Wikinger plündern ein Dorf, ein Ritterturnier zieht die Zuschauer in seinen Bann, Piraten vergraben ihre Beute.
Kommen Sie vorbei und staunen Sie!
Historicum Zinnfigurenmuseum
Museumsleitung: Hanna Maria Wolff
Gillersgasse 1 / Leere Tasche
98574 Schmalkalden
0172 7810787 03683 62261
SchmalkaldenMo, Di, Do, Fr.
13:00 Uhr - 13:00 Uhr und
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Führungen nach telefonischer Absprache unter der Telefonnummer 0172 7810787.