Die ehemalige Klosterkirche des Karmeliterklosters (1315 gegründet) wurde um 1400 erbaut und war ursprünglich eine schlichte Hallenkirche mit hohen Fenstern, steilem Dach und ohne Turm.
Nachdem 1525 das Kloster aufgelöst worden war, wurde die Kirche zum Getreidespeicher ausgebaut. 1871 erfolgte dann der Umbau zu einer Schule. Seit 2006 ist hier die neue Stadtbibliothek untergebracht.
Der riesige Keller unter der Bilke ist fast noch im Originalzustand erhalten. Heute kann man dort die Historische Schaudruckerei besuchen.
Montag 11.00 - 17.00 Uhr
Dienstag 11.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 11.00 - 18.00 Uhr
Freitag 11.00 - 16.00 Uhr
Samstag 09.00 - 12.00 Uhr