Weimarer Zwiebelmarktbrot

Zutaten

150g durchwachsener Speck

50g Speiseöl

300g Zwiebeln

150g Porree

1 zerriebene Knoblauchzehe

1 Bund Schnittlauch

150g Reibekäse Edamer oder Gouda

2 Eier

4 Scheiben frisches Bauernbrot

Salz, Pfeffer, Muskat, Kümmel

Zubereitung

Feine Würfel vom Magerspeck im erhitzten Speiseöl auslassen, gepellte Zwiebeln in Streifen schneiden, ebenfalls den gut gewaschenen Porree, beides gut mit schwitzen lassen. Den zerriebenen oder mit der Knoblauchpresse gequetschten Knoblauch und den in feine Röllchen geschnittenen Schnittlauch zugeben.

Unter die erkaltete den Reibekäse und die geschlagenen Eier geben, mit Salz, Pfeffer, geriebener Muskatnuss und gemahlenem Kümmel würzen. Auf das leicht getoastete Bauernbrot die Masse gleichmäßig dick aufstreichen und im Grill schön knusprig überbacken.

Dazu passt ein gut gewürzter Kräuterschmand oder Creme Fraiche. Das Weimarer Zwiebelbrot ist eine gelungene Komplettierung für den kleinen Appetit und passt sowohl sehr gut zum frisch gezapftem Bier als auch zum Schoppen Wein.

Das Rezept wird Ihnen präsentiert von

Frauenbergers Kochschule
Herbert Frauenberger
Burlaer Straße 9
99869 Ebenheim

zum Anbietereintrag