Thüringer gebratene Blutwurstscheiben

Zutaten

Zutaten für 4 Portionen:

350 g Linsen

100 g geputzter Porree

100 g geschälte Petersilienwurzel

100 g geputzte Sellerieknolle

kleine Sellerieknolle

100 g geputzte Möhren

2 EL Weinessig

100 g durchwachsener Speck

2 mittelgroße Zwiebeln

400 g Thüringer Blutwurst

50 g Weizenmehl

2 EL Speiseöl

Zubereitung

Die Linsen werden am Vortag abgewaschen und in Wasser eingeweicht. Am nächsten Tag setzt man sie im Einweichwasser an und lässt sie etwa eine Stunde kochen.

Nun gibt man das geputzte, gewaschene und in feine Würfel geschnittene Gemüse zu und gart noch etwa 20 Minuten weiter. Gewürzt wird mit Salz und Essig je nach Geschmack.


Der gewürfelte, magere Speck wird in einer Pfanne ausgelassen und die geschnittenen Zwiebelwürfel darin knusprig gebraten. Mit einem Schaumlöffel werden die Speck- und Zwiebelwürfel aus dem ausgelassenen Fett genommen und über das Linsengemüse gegeben.


Zum Speckfett gibt man das Speiseöl und erhitzt beides zusammen. Die in fingerdicke Scheiben geschnittene Blutwurst wendet man im Weizenmehl und brät sie beidseitig im heißen Fett. Die Blutwurstscheiben sollten eine schöne krosse Oberfläche haben. Vorsichtig werden sie dann auf dem Linsengemüse arrangiert.


Dazu reicht man Petersilienkartoffeln. Sehr gut passen auch ein frisch gezapftes Bier und ein Nordhäuser Korn.


Das Rezept wird Ihnen präsentiert von

Frauenbergers Kochschule
Herbert Frauenberger
Burlaer Straße 9
99869 Ebenheim

zum Anbietereintrag