Wenn Besucher im Hainich unter den mächtigen Buchen die Augen schließen, hören sie im Rauschen der Blätter Geschichten von mutigen Rittern, edlen Fräulein und
verwegenen Sängern wispern. Geschichten, die von der Wartburg herüber wehen. So nah wie in der Welterberegion Wartburg Hainich liegen nirgendwo zwei Welterbestätten beieinander. Vor allem aber ist nirgendwo der Weg von einer Welterbestätte zur anderen so bezaubernd wie hier.
Die Pforten zur Wartburg zu durchschreiten ist wie ein großes Geschichtsbuch aufzuschlagen. 900 Jahre bewegter Vergangenheit erwachen hier zum Leben. Mit den Legenden um Sängerkrieg und die Rosen der Heiligen Elisabeth, mit den Zeugnissen von Bibelübersetzung und Burschenschaften und nicht zuletzt mit dem einmaligen Blick über das Land ist die Wartburg der perfekte Ausgangspunkt für einen Streifzug durch die Welterberegion.
Abwechslungsreiche Wander- und Radwanderwege führen direkt von der Burg zum Hainich. Das größte zusammenhängende Buchenwaldgebiet Europas wird nicht umsonst als "Urwald" bezeichnet. Auf der Welterbefläche darf die Natur wirken, ohne dass der Mensch eingreift. Für die Forschung ist das von unschätzbarer Bedeutung. Für die Besucher bietet sich durch diese Unberührtheit ein Naturerlebnis, das heute selten geworden ist. Mit dem mehr als 500 Meter langen Baumkronenpfad, dem Wildkatzendorf Hütscheroda oder den Themenwanderwegen ist der Hainich ein Traumziel für junge Familien, für die Zielgruppe 50+, für Aktivurlauber, für Wellnesssuchende und für Abenteuerlustige ebenso wie für Kulturinteressierte.
Die touristischen Angebote der Welterberegion bieten passgenaue Arrangements für alle Zielgruppen und Bedürfnisse.
Quirlige Jugendherbergen, preiswerte Pensionen und Ferienwohnungen, aber auch Hotels mit gehobenem Standard laden mit liebevoll geschnürten Pauschalangeboten zu einem sorgenfreien Aufenthalt ein.
Zahlen und Fakten:
Anspechpartner:
Welterberegion Wartburg Hainich e.V.
Lange Straße 3/4
99947 Bad Langensalza
Telefon: 03603 1232962
E-Mail: info@welterbe-wartburg-hainich.de