Nordhausen

Rathaus in Nordhausen

Nordhausen - die tausendjährige Stadt mit mehr als 44.000 Einwohnern ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Nordthüringens.

Der Historische Stadtrundgang und die Wasserachse verbinden den Petersberg mit seinen Terrassen-gärten, den vielen Spielstationen, dem Hochseilgarten und Kletterfelsen mit der Innenstadt. Doch auch die herrliche Umgebung und das breite Freizeitangebot, sowie die Vielfalt an Kunst und Kultur verleihen der Stadt ihren liebenswerten Charme.

Das Museum Tabakspeicher

Überall begegnet man Zeugen einer einzigartigen Geschichte. Der Tabak und die Kornbrennerei haben die Stadt bekannt gemacht.

Im Museum Traditionsbrennerei kann man die Geschichte und Technologie des Kornbrennens kennen lernen. Im Anschluss an die Führung werden vier hauseigene Proben zur Verkostung gereicht.

Das Gebäude des heutigen Museums „Tabakspeicher“ ist seit 1994 Museum mit Ausstellung zu Handwerk, Gewerbe, Industrie und Archäologie.

Das Kunsthaus Meyenburg

Das Kunsthaus Meyenburg ist ein Zentrum für Kunst und Kultur in Nordthüringen und im Harz, das mit wechselnden Sonderausstellungen seinen Besuchern ein komplexes Kunsterlebnis auf hohem Niveau vermitteln will.

Flohburg - Das Nordhausen Museum ist ein offenes und lebendiges Haus. Über drei Etagen wird bewegte Stadtgeschichte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, unterstützt von vielen Medien- und Hörstationen, anschaulich dargestellt.

Theater in Nordhausen

Viele Mineralien, wichtige archäologische Funde, bedeutende Schriften, Urkunden, Münzen und zahlreiche interessante, aus vielen Jahrhunderten stammende, Objekte, garantieren einen unvergesslichen Museumsbesuch für jedermann.

Das beeindruckende Nordhäuser Theater begeistert mit originellen und hochklassigen Aufführungen das Publikum.

Harzer Schmalspurbahn

Eine besondere Attraktion sind die Harzer Schmalspurbahnen mit ihren dampfenden Lokomotiven, die hier die kurvenreiche Fahrt in den Harz beginnen - bis zum sagenumwobenen Brocken, mit 1142 Metern der höchste Gipfel Norddeutschlands.

Für Kinder wurde im Stadtpark ein großzügiger Abenteuerspielplatz angelegt. Der Streichelzoo, die vielen Tiergehege und der Bootsverleih machen den Park zu einem Erlebnis.

Spielplatz Petersberg in Nordhausen

Ein toller Innenstadtpark ist das ehemalige Gelände der 2. Thüringer Landesgartenschau. Der Terrassengarten lädt mit seiner durchdachten Gartenarchitektur, den vielen Spielstationen für Kinder und dem Hochseilgarten mit Kletterfelsen besonders Familien zum Verweilen ein.

Treppenkäfer gibt es nur in Nordhausen, da sie dank unzähliger Treppen und Stufen ungestört überleben konnten. Wenn irgend möglich werden heute Treppen eingespart, wodurch dem Treppenkäfer sein Lebensraum entzogen wird. Die Nordhäuser haben das verstanden und nehmen ihre Verantwortung für den Erhalt der Treppenkäfer-Population ernst. Seit 2009 beleben jährlich mehr bronzene Treppenkäfer die Treppen der Stadt, gestaltet von engagierten Bürgern, ein jeder mit seiner eigenen Geschichte.

KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Die Erinnerung an das dunkelste Kapitel der Stadt wird in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Ausstellungen im Museumsneubau, im Lern- und Dokumentationszentrum oder den Außenanlagen wach gehalten.



Tipp: Kosten Sie Kornspezialitäten, die hier nach alter Art hergestellt werden - Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei.

Sehenswürdigkeiten

KZ-Gedenkstäte Mittelbau-Dora

KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Die heutige KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora ist Teil der von der Bundesregierung und vom…

Meyenburg-Museum Nordhausen

Kunsthaus Meyenburg

Das Kunsthaus Meyenburg ist das Zentrum für Kunst und Kultur im Südharz. In der Villa mit…

Das Museum Tabakspeicher

Museum Tabakspeicher

In dem ehemaligen Tabaklager aus dem 18. Jahrhundert werden Ausstellungen zu Handwerk,…

Dom Zum Heiligen Kreuz, Nordhausen

Dom "Zum Heiligen Kreuz"

Der Dom zählt zu den ältesten Bauwerken der Stadt. Er ging aus dem 961 von Königin…

Altendorfer Kirche St. Maria im Tale

Altendorfer Kirche St. Maria im Tale

Die Altendorfer Kirche wird ursprünglich als dreischiffige Hallenkirche mit Dachreiter…

St. Blasii-Kirche in Nordhausen

St. Blasii-Kirche

Die Blasii-Kirche ist die größte evangelische Kirche der Stadt und wurde 1234 erstmals…

Petri-Turm in Nordhausen

Petri-Turm

Mitten auf dem Petersberg, dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau, steht der 62…

Theater in Nordhausen

Theater Nordhausen

Im reichhaltigen Pepertoire finden sich neben Opern, Operetten, Schauspiel,…

Nordhausen - Spielplatz Petersberg

Spiel- und Freizeitplätze für Kinder und Jugendliche

Auf dem Petersberg in Nordhausen gibt es viele Möglichkeiten zur sportlichen…

Echter Nordhäuser Tradtionsbrennerei

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei

Die Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei, faszinierendes und zugleich bedeutendes Museum…

Flohburg - Das Nordhausen Museum

Flohburg - Das Nordhausen Museum

Über drei Etagen auf 1.000 m wird bewegte Stadtgeschichte von ihren Anfängen bis zur…

Harzer Schmalspurbahn

Harzer Schmalspurbahn

Nordhausen ist idealer Ausgangspunkt für eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn in den…

Rathaus Nordhausen

Rathaus Nordhausen

Der Roland, das Wahrzeichen der Stadt, steht an der Südwestecke des Rathauses, das…

Videos

Wetter & Lage