Möhra

Lutherplatz in Möhra

Lutherstammort Möhra in Thüringen

Die Besiedlung des Gebietes erfolgte durch fränkische Bauern im Jahre 900.
In einer Urkunde von 1257 wurde Möhra, das damalige More, erstmalig erwähnt. Bergleute fanden zu Beginn des 15. Jahrhunderts ganz in der Nähe Kupfererz und damit begann auch für das Bauerndorf Möhra eine Zeit des Wachstums. In dieser Zeit entstand die heutige Dorfanlage mit ihren Hofstätten, Plätzen und Straßen, damals bewohnt von 59 Familien.

Lutherkirche in Möhra

Erst 1829 gelang es, das Moor in brauchbares Land zu verwandeln.
Heute liegt das Fachwerkdorf Möhra in einer idyllischen Kulturlandschaft am Thüringer Wald.

Sehenswürdigkeiten: Lutherdenkmal, Lutherstammhaus, Lutherkirche, Lutherzimmer, Geflügelpark, Dharmazentrum, Lieteblickhütten

Orts- und Lutherführungen (ca. 60 min):
Christine Ihling
36433 Moorgrund OT Möhra
Lutherplatz 1 a
Tel.: 03695 84535

 

Wetter & Lage