Masserberg

Blick auf den Ort Masserberg

In herrlicher Lage, direkt am Rennsteig, umsäumt von Waldwiesen, Buchen- und Fichtenwäldern liegt Masserberg.
Der Ort hat bereits eine lange Tradition als Kur- und Erholungsort und erhielt 1999 das Prädikat "Heilklimatischer Kurort".
Die Lage auf dem Kamm des Thüringer Waldes und weit entfernt von Industrie und großen Verkehrsströmen sorgt für besonders klimatische Vorzüge.

Masserberg mit blühender Bergwiese

Bereits 1896 kamen die ersten Gäste. Wintersport und Wandern sind seither Schwerpunkte der Erholung geblieben.

Traditionelle Thüringer Schieferhäuser, der moderne Kurbereich und ausgedehnte Grünflächen prägen das Ortsbild. Dieses spannungsvolle Nebeneinander von alt und neu bildet einen modernen Kur- und Urlaubsort ganz besonderer Art.

Aussichtsturm Rennsteigwarte

Auf dem 842 m ü. NN hohen Eselsberg hat man vom Aussichtsturm, der "Rennsteigwarte" einen herrlichen Rundblick über den Thüringer Wald und sein Vorland. Masserberg bietet eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten aller Kategorien, von preiswerten Privatzimmern, Ferienwohnungen und Pensionen bis zu modernen Hotels mit gehobenem Ambiente. Kleine Cafes und Gaststätten verwöhnen die Gäste mit Thüringer Gemütlichkeit.

Wanderer an Infotafel

Masserberg im Sommer

Seit altersher ist der Thüringer Wald ein beliebtes Reise- und Erholungsgebiet. Die zahlreichen, gut beschilderten Wanderwege und der berühmte Rennsteig bieten immer Gelegenheit zu einer Wanderung durch den Naturpark "Thüringer Wald".

Grenzstein am Rennsteig

Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft lässt Sie bei Ihrer Wanderung von ca. 500 m ü. NN an rauschenden Bächen und saftigen, blütenübersäten Wiesenhängen vorbei bis hinauf zum Kamm (842 m ü. NN) mit seinen ausgedehnten Wäldern so richtig durchatmen. Sie tanken frischen Sauerstoff und damit Energie und Lebensfreude. Besonders wird dieser Prozess gefördert durch das von Medizinern empfohlene Masserberger Reizklima.

Wenn Sie die Strapazen von steilen Anstiegen nicht gewohnt sind oder gesundheitlich nicht mehr verkraften, so bietet Masserberg die einzigartige Möglichkeit, in verschiedene Richtungen auf dem Kamm bequem und ohne große Höhenunterschiede zu wandern oder sich mit der Pferdekutsche fahren zu lassen.

Kneipp-Tretbecken

Selbst an einen Wanderweg für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ist gedacht. Mit Tennis, Reiten, Radfahren oder einen Besuch im Sportcenter Heubach gestalten Sie Ihren persönlichen Aktivurlaub.

Der vom Fremdenverkehrsverein angelegte Barfußweg führt Sie über naturbelassenen Waldboden, stachlige Holzschnitzel, hölzerne Baumscheiben und wunderbar weiches Moos.

Wanderer am Dreistromstein

Heimatabende, Waldfeste, Grillpartys, Konzerte und Vorträge sorgen für gute Unterhaltung und die Hotels und Gaststätten verwöhnen Sie mit delikaten Thüringer Spezialitäten. Werden Sie aktiv in der natürlichen Umgebung Masserbergs, ob alleine, zu zweit oder in einer Gruppe.

Winter in Masserberg

Der Winter hat in unserem schneesicheren Gebiet seinen ganz besonderen Reiz. Die klare Luft lässt Sie frei und erfrischend atmen.

Romantische Fahrten mit dem Pferdeschlitten durch tiefverschneite Wälder oder geführte Wanderungen - ob zu Fuß oder per Ski - bringen Ihnen die Natur nahe. Von Ort zu Ort und entlang des Rennsteiges präparieren wir für Sie ca. 75 Kilometer Skiwanderwege und - loipen. Drei Skilifte stehen für Freunde des alpinen Skisports bereit.

Ski fahren im Winter

Der Aufenthalt schafft neue Eindrücke, das sanfte Erholen steht im Einklang mit Natur und Landschaft. Der Mensch spürt die wohltuende Wirkung auf Körper und Geist.

Einen besonderen Service bietet allen Wintersportfreunden das "Schneetelefon" des Verbandes für Seilbahnen und Schlepplifte in Thüringen. Wer sich für die Schneeverhältnisse im Raum Masserberg - und darüber hinaus im Thüringer Wald - interessiert, erhält unter der Telefonnummer 0180 5533999 während der Wintersportsaison erschöpfende Auskunft.

Sehenswürdigkeiten

Evangelische Bergkirche Masserberg

Evangelische Bergkirche Masserberg

Im Jahre 1758 konnte in Masserberg die erste Kirche erbaut werden. Diese fiel im Jahr…

Klinik Prof. Volhard + Prof. Georg Lenz

Rehaklinik Masserberg

Die hochmoderne Rehabilitationsklinik für Onkologie, Orthopädie und Augenerkrankungen…

Kreativglasbläserei Sachs

Kreativglasbläserei Sachs

Schauen Sie dem Glasbläser über die Schulter und verfolgen Sie bei einer Vorführung die…

Aussichtsturm „Rennsteigwarte“

Aussichtsturm "Rennsteigwarte"

Die "Rennsteigwarte" ist der einzige Aussichtsturm direkt am Rennsteig und ermöglicht…

Barfußweg Masserberg

Barfußweg

Einen Barfußweg genussvoll zu gehen und dabei die Gefühle auszukosten ist ein großes…

Wetter & Lage