Dornburg

Blick auf Dornburg

Zwischen Jena und Camburg schlängelt sich die Saale durch eine einmalige faszinierende Landschaft. Gleichwohl, ob man vom Bergfried der Kunitzburg, Tautenburg, der Camburger Burg oder den Dornburger Schlössern ins Saaletal schaut, der Ausblick kleine Dörfer, das blaue Band der Saale und die bewaldeten Höhen lässt den Alltag vergessen.

Dornburger Schlösser

Egal von welcher Seite man diesen Teil des Saaletals durchquert, das Ensemble der Dornburger Schlösser ist schon aus weiter Ferne zu sehen. Die drei Schlösser aus unterschiedlichen Geschichtsepochen laden zu einer Zeitreise von Renaissance über Rokoko bis zur deutschen Klassik ein. 

Der neue Qualitätswanderweg, die "Saalehorizontale" lädt ein, die Gegend zu Fuß zu erkunden. Er führt an vereinzelten Weinbergen vorbei, die davon zeugen, dass hier eines der nördlichsten Anbaugebiete Rebensaftes beginnt. Saale-Unstrut-Wein ist eine Köstlichkeit und kann bei vielen Winzern verkostet werden.

Kajak auf dem Fluss Saale

Nur wenige Kilometer von Dornburg entfernt, kann im Observatorium Tautenburg der Sternenhimmel beobachtet werden. Lohnenswert ist auch der Besuch des Museums in Camburg ein Ausflug zur nahegelegenen Rudelsburg, was auch per Schlauchboot ouf der Saale möglich ist. Ein Abstecher in die nahegelegene "Glockenstadt" Apolda mit ihren hochkarätigen Kunstausstellungen im Kunsthaus Avantgarde sollte nicht versäumt werden.

Sehenswürdigkeiten

Dornburger Schlösser

Dornburger Schlösser

Wenige Kilometer nördlich von Jena erheben sich hoch auf einem Muschelkalkfelsen in den…

Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg

Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg

Die einzige außerhalb Weimar situierte Werkstatt aus der Frühphase der Kunst- und…

Museum Rokokoschloss Dornburg

Museum Rokokoschloss Dornburg

Hoch über der Saale gelegen, sind die drei Dornburger Schlösser als „Balkon Thüringens“…

Wetter & Lage