Camburg

Blick auf Camburg

Im Nordosten Thüringens, inmitten eines Muschelkalktales, liegt Camburg, die Heimat von etwa 3000 Einwohnern. Die Camburger haben die Idylle des mittleren Saaletales bewahrt und sind wie die Stadt mit ihr verwachsen. Dem Lauf der Saale folgend, eingebettet in die Natur, ist Camburg einzigartig durch Fluss und Landschaft geprägt.

Die eng beieinanderstehenden Gebäude symbolisieren den Zusammenhalt der Camburger, die im Laufe ihrer Geschichte alle Nöte und Probleme vereint bewältigt haben. Aus diesem Gemeinsinn ist eine Stadt entstanden, geprägt vom Handwerk und Bauwesen, beliebt als Ausflugsziel. Die Stadt Camburg hat sich ihre Ursprünglichkeit erhalten, sich aber auch stets dem Fortschritt geöffnet.

Burg Camburg

Schon im Mittelalter erwies sich Camburgs Lage an Fernhandelsstraßen als Vorteil, den die Stadt noch heute genießt - liegt sie doch an der ICE-Strecke Berlin-München, an der B 88 sowie in der Nähe des Hermsdorfer Autobahnkreuzes. Und nicht nur die Saale verbindet Camburg mit der Universitätsstadt Jena und und der Domstadt Naumburg, sondern vor allem eine Zusammenarbeit, die auch Länder- und Verwaltungsgrenzen überschreitet. Dass Camburg schon immer an einer Grenze lag, hat ihren Einwohnern den Weitblick verliehen, für das Wohl der Region gemeinsam mit anderen am besten sorgen zu können.

Sehenswürdigkeiten

Cyriaksruine

Cyriaksruine

Die Cyriaksruine, etwa 1,5 km von Camburg in Richtung Großheringen, zählt zu den ältesten…

Burg Camburg

Burg Camburg

Die Camburg wurde wohl in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts gegründeten und 1450…

Stadtmuseum Camburg

Stadtmuseum Camburg

1910 begann der Camburger Oberlehrer Eduard Türk erstmals verschiedene Gegenstände zu…

Hausbrücke Camburg

Hausbrücke Camburg

Diese Hausbrücke verbindet die Stadt mit den "Krautländern", einer kleinen Insel zwischen…

Klausloch Camburg

Klausloch

Am Weg von Camburg nach Tümpling lebte ein Einsiedler in einer Höhle. Im Vorderteil der…

Freibad Camburg

Freibad Camburg

Fernab des Stadttrubels, inmitten der Saalewiesen, lädt das größte Freibad Thüringens zum…

Rathaus Camburg

Rathaus Camburg

1889 wurde das neue Rathaus mit einen 25 Meter hohen Rathausturm und zwei Glocken gebaut…

Wetter & Lage