Weimarhaus - Das Geschichtserlebnis

Frühere Bewohner Thüringens

Mehr als nur Wachsfiguren ...

Weimar Haus - eine Zeitreise durch die Geschichte Thüringens und Weimars. In 30 Minuten erleben Sie fünf Jahrtausende, von der Frühzeit ca. 3000 vor Christus über das Mittelalter, die Aufklärung bis zur Klassik.

Ob an den Feuerstellen der ersten Bewohner der magischen Sümpfe "Wihemare", im Schatten der Burgen und Kirchen des Mittelalters oder auf dem Marktplatz des klassischen Weimar - Sie sind mitten im historischen Geschehen.

Die Weimarer Tafelrunde

Sie begleiten die Krieger des Königreiches Thoringi auf ihrem Zug nach Rom, erleben die Ankunft des jungen Goethe in der aufstrebenden Residenzstadt Weimar, den Einzug Napoleons und die Debatten zwischen den Protagonisten der deutschen Klassik Goethe, Schiller, Wieland und Herder.
Nach historischen Vorbildern gestaltete Kulissen und Wachsfiguren, zum Leben erweckt durch computergesteuerte Audio- und Videotechnik, lassen Sie hautnah das Lebensgefühl der jeweiligen Zeit spüren.

Bettler im Mittelalter

Im Weimarhaus wird der Mythos Weimar zum Leben erweckt. Weimar - die Stadt die im Jahr 1999 Kulturhauptstadt Europas war. Das offizielle Kulturhauptstadtprogramm regte europaweit die Kunstkennerszene zu kontroversen Diskussionen an.

"Hier schaut man sich keine Geschichte an, sondern man ist mittendrin und erlebt die Geschichte hautnah."
Bewertungskommentar eines Besuchers

Kontakt

Weimarhaus - Das Geschichtserlebnis Detlef Lange Schillerstraße 16
99423 Weimar

03643 901890 03643 902170

Weimarhaus - Das Geschichtserlebnis

Weimar

Besonderes

Entdecken Sie die Andenken rund um Weimar und Thüringen in unserem Souveniershop!
Außerdem können Sie die Tickets für das WeimarHaus auch online buchen!

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag: 11.00 - 16.00 Uhr

Gesonderte Öffnungszeiten an Feiertagen werden separat ausgewiesen. Sonderzeiten für Gruppen ab 20 Personen auf Anfrage!

Letzter Einlass ist spätestens 30 Minuten vor Schließung!

Preise

Normalpreis: Erwachsene: 11,50 EUR; Senioren ab 65 Jahren: 9,50 EUR
Ermäßigt: Kinder bis 17 Jahre: 6,00 EUR, Schüler ab 18 Jahre, Studenten, Azubi, Schwerbehinderte: 8,00 EUR
Gruppenpreis: Kleingruppe bis 5 Personen: 51,75 EUR, bis 10 Personen: 97,75 EUR

Unterkünfte in der Nähe

Lage