Der Schlaue Ux lädt euch auf eine spannende Entdeckungstour durch den Jenaer Forst ein – inmitten der Naturerlebnisregion natura jenensis. Auf dem familienfreundlichen WaldPfad könnt ihr an 20 interaktiven Stationen spielerisch euer Naturwissen erweitern. Ihr könnt mitmachen, rätseln und staunen. Welche Bäume und Waldbewohner kennt ihr schon? Aber es geht nicht nur um den Wald von heute, ihr seht zum Beispiel auch, wie die Menschen den Wald früher genutzt haben.
Außerdem erfahrt ihr, wie der Wald das Klima beeinflusst und warum totes Holz so wichtig ist. Aber nicht nur real zum Anfassen, sondern auch digital auf eurem Handy, könnt ihr Jenas Natur jetzt auf einzigartige Weise erleben. Die App natura jenensis ist die perfekte Ergänzung auf eurer Wanderung. Per Audioguide führt euch der Schlaue Ux von Station zu Station und erzählt euch tolle Geschichten aus dem Wald. Außerdem zeigt euch die App Naturschätze, die sonst im Verborgenen liegen.
Erlebniswandern im Überblick
Anfahrt
Zum WaldPfad gelangt ihr am besten zu Fuß ab der Haltestelle Gustav-Fischer-Straße (Linien 10, 11, 12). Von dort lauft ihr den Magdelstieg und das Mädertal bergauf, passiert die Schranke und folgt dem Hauptweg durch den Wald hinauf bis zum Startpunkt des WaldPfades …ein Spaziergang von etwa 20-30 Minuten.
Eine Anfahrt mit dem Auto ist auch möglich. Aus Jena kommend folgt ihr der B7 Richtung Weimar und biegt etwa 550 m nach dem Ortsausgangsschild links in den Münchenrodaer Grund Richtung Münchenroda ab. Haltet euch im Verlauf weiterhin links bis ihr den Wanderparkplatz nach knapp 6 km erreicht. Von hier aus lauft ihr in Richtung Schottplatzgelände, wendet euch nach links und folgt dem Wanderweg etwa 200 m bis zum Start des WaldPfades.
In der natura jenensis gibt es noch weitere Erlebnispfade zu entdecken:
SaurierPfad Trixi
Trias Pfad der Ottonen
NapoleonPfad
Eine Übersicht aller Wanderwege und Erlebnispfade findet ihr HIER.
Der WaldPfad in Jena ist ein kostenfreies Angebot und rund um die Uhr an allen Tagen geöffnet.