• Beschreibung
  • Öffnungszeiten
  • Bilder
  • Unterkünfte
  • Anreise

Deutsches Geflügelmuseum

Deutsches Geflügelmuseum in Viernau

Das Deutsche Geflügelmuseum in Viernau ist auf Initiative von Herrn Günter Schneider entstanden, der das Museum seit 1995 in seinem privaten Haus betreibt.
Bereits im Alter von 11 Jahren hat Günter Schneider seine ersten Zwerghühner angeschafft, einen Hahn und zwei Hennen. Zu DDR-Zeiten war er auf allen führenden Ausstellungen zum Thema Geflügelzucht anwesend und gründete einst den Thüringer Landesverband Thüringer Rassegeflügelzüchter.

Deutsches Geflügelmuseum in Viernau

Das Zusammentragen von Antiquarem der Rassegeflügelzucht ist sein großes Hobby geworden. Seit Jahrzehnten sammelt er alles über die Rassegeflügelzucht. Ob Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Urkunden, Pins, Medaillen oder Porzellan, viele seiner Exponate geben die Geschichte aus vergagenen Zeiten wieder.
Auf über 300 qm Ausstellungsfläche bzw. 11 Räumen sind mittlerweile über 15.000 Raritäten zusammengekommen, teils aus alten Erbstücken sowie Sammelstücke aus Antiquitätenläden und Spezialanfertigungen.

Kontakt

Deutsches Geflügelmuseum Herr Günter Schneider Hügelstraße 3a
98587 Steinbach-Hallenberg OT Viernau

036847 42987

Viernau

Öffnungszeiten

täglich geöffnet

Führungen für Reisegruppen (Dauer: ca. 1 Std.) nach vorheriger Vereinbarung

Unterkünfte in der Nähe

Lage