Hier wird die Vergangenheit lebendig!
Das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden – im Herzen Thüringens in der Nähe von Erfurt und Weimar gelegen – lädt Sie auf eine Zeitreise in die Welt unserer Großeltern und Urgroßeltern ein: Mehr als 35 historische Gebäude aus vier Jahrhunderten und unterschiedlichen Regionen Thüringens gehören zum Museum.
Weil sie an ihrem ursprünglichen Standort nicht erhalten werden konnten, wurden die Häuser in das Museum umgesetzt, um sie für die Nachwelt zu bewahren. Sie sind einfühlsam restauriert und detailreich eingerichtet. Es ist, als wäre die Zeit stehen geblieben und die Bewohner "gerade mal nicht zu Hause".
Die älteste Bockwindmühle Thüringens steht hier und eine einzigartige Blumentopf-Töpferei. Prächtige Bauernhöfe mit Scheunen und Ställen, Bienenhäuser und Taubentürme, Schule und Brauhaus können besichtigt werden.
Erleben Sie, wie die Menschen auf dem Land früher in Thüringen lebten, wohnten und arbeiteten. Erkunden Sie "Schwarze Küchen" und hölzerne Stuben, Schmiede und Blockscheune, Schulzimmer und Schäferkarren. Die nach historischen Vorbildern bepflanzten Gärten und blühenden Wiesen mit alten Obstbaumsorten laden ebenso zum Rasten ein wie das Ambiente der Museumsgaststätte "Einkehr zur Alten Pfarre" und der "Limonadenpavillon".
Regelmäßige Sonderausstellungen bieten Einblicke in die umfangreiche Sammlung des Museums. Seien Sie auch dabei, wenn die Vergangenheit bei Museumsfesten oder Handwerksvorführungen lebendig wird.
Das Museum befindet sich in der "Erlebnisregion Stausee Hohenfelden"
u. a. mit Avenida-Therme und Kletterwald.
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden
Im Dorfe 63
99448 Hohenfelden
Hauptsaison
Ende März bis Ende Oktober:
alle Museumsgebäude
täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
Nebensaison
(nur Pfarrhof, Einklassenschule und Sonderausstellung)
März:
Samstag + Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr
November und Dezember:
Mittwoch - Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr
Eintrittspreise in der Wintersaison
(nur "Alter Pfarrhof" mit Sonderausstellung und Einklassenschule geöffnet)
Erwachsene
Kinder (bis 16 Jahre)
Kinder in Gruppen:
Familien