Das Gewürzmuseum bleibt wegen Umbauarbeiten bis auf weiteres geschlossen.
In Schönbrunn können Sie die Geschichte der Gewürze erkunden. Erleben Sie die Welt der Gewürze und erkunden Sie viel Interessantes auf Informationstafeln, Gewürzbäumen und lassen Sie Zeitzeugen erzählen. Schon beim Betreten des Museums durchziehen einem die verschiedensten Düfte aus der ganzen Welt. Der Besuch ist eine Lehrstunde über die kleinen Naturprodukte und deren oft große Wirkung.
Die Geschichte der Gewürze reicht in Schönbrunn bis in das Jahr 1873 zurück. Die Gewürzwerke firmierten seinerzeit unter dem Namen "Gewürzwerk Rud. Schmidt Wwe." und waren bis zum 2. Weltkrieg das größe Gewürzunternehmen in Europa. Nach der Enteignung im April 1948 wurde das Gewürzwerk zunächst von eimen Treuhändler verwaltet und 1948 dem Landesverband Thüringen der Konsumgenossenschaft mit Sitz in Erfurt rechtlich übertragen.
Nach der Wende übernahm im Jahr 1990 die Fuchs Gewürze GmbH die Anteile des Konsum und zählt heute mit einem neuen Werk und über 700 Arbeitsplätzen zum größten Arbeitgeber im Landkreis Hildburghausen.
Gewürzmuseum Schönbrunn
Touristinformation Schönbrunn
Neustädter Straße 20
98667 Schönbrunn
036874 38255 036874 38257
SchönbrunnGewürzmuseum und Tourist-Information:
Mo / Di: Ruhetag
Mi / Do / Fr: 10:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 16:00 Uhr
Sa / So: 13:00 - 17:00 Uhr
Erwachsener: 5,00 EUR
Erwachsener ermäßigt*: 4,00 EUR
Kinder bis 5 Jahre: frei
Kinder ab 6 Jahre: 3,00 EUR
Kinder ermäßigt*: 2,50 EUR
Familienkarte (2 Erw. + Kinder): 12,00 EUR
Führung bis 15 Personen: 15,00 EUR
Führung ab 15 Personen: 2,00 EUR pro Person
*Ermäßigung für Thüringer Wald Card, Gästekarte, Gruppe, Student, Rentner und Schwerbeschädigte (Erw. 20% und Kinder 15%)