Das Schloss Kromsdorf liegt im Weimarer Land in Thüringen. Es befindet sich in der Gemeinde Kromsdorf, die etwa 8 Kilometer südöstlich von Weimar liegt. Das Schloss hat eine lange Geschichte und gilt als bedeutendes kulturhistorisches Denkmal. Es wurde im 17. Jahrhundert im Stil des Barocks erbaut. Ursprünglich war es ein Herrenhaus, das im Auftrag des Grafen von Hatzfeldt errichtet wurde. Im 18. Jahrhundert erfolgten Umbauten im Stil des Rokoko. Das Schloss wurde von verschiedenen Adelsfamilien bewohnt und diente als Residenz und repräsentativer Wohnsitz.
Besonders sehenswert ist der Schlosspark, der im 18. Jahrhundert angelegt wurde. Der Landschaftsgarten im englischen Stil erstreckt sich über eine Fläche von mehreren Hektar und bietet eine idyllische Kulisse mit zahlreichen alten Bäumen, Teichen und Skulpturen.
Heute beherbergt das Schloss Kromsdorf das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, das ein Stipendiatenprogramm für Schriftsteller, Komponisten und bildende Künstler anbietet.