Schloss Heidecksburg

Heidecksburg @ Foto: Constanze_Kühn

Auf dem Schlossberg über der Rudolstädter Altstadt thront die weithin sichtbare Heidecksburg.

Das mächtige, dreiflügelige Barock-Schloss entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf den Resten einer 1735 abgebrannten Renaissance-Anlage. Die Heidecksburg war bis 1918 die Residenz des Fürstengeschlechtes von Schwarzburg-Rudolstadt.
 

Festräume @ Foto: Alexander Kreher

In seinem Innern birgt das Schloss architektonisch und kulturhistorisch wertvolle Kostbarkeiten. Neben den fürstlichen Wohn- und Festräumen können eine umfangreiche Zierporzellan-Sammlung, eine Gemäldegalerie und weitere Wechsel-Austellungen besichtigt werden. Der große Festsaal gehört zu den Schönsten des deutschen Rokoko.

Die Heidecksburg ist Sitz der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten sowie des Thüringer Landesmuseums.

Kontakt

Schloss Heidecksburg Schlossbezirk 1
07407 Rudolstadt

03672 429022

Schloss Heidecksburg

Rudolstadt

Besonderes

Führungen nur auf Voranmeldung (auch engl. und franz. Texte vorhanden)

Öffnungszeiten

Mai–September 10–17 Uhr
Oktober–April 11–17 Uhr
montags geschlossen

Preise

Normalpreis: 8,00 EUR
Ermäßigt: 5,00 EUR
Gruppenpreis: 7,00 EUR (ab 20 Personen)

Bilder

Unterkünfte in der Nähe

Lage