Viele einladende Ausflugsziele und Berghütten, wie die Ruppberghütte warten an Wochenenden mit zünftigen Gaumenfreuden in geselliger Runde bei Hüttenmusik auf. Vom sagenumwobenen Ruppberg (866 m), bietet die Stadt Zella-Mehlis dem Betrachter ein reizvoll beschauliches Bild. Übrigens, der Ruppberg ist seit je her ein beliebtes Wanderziel für Gäste aus Nah und Fern, hat man doch bei guter Sicht einen einmaligen Panoramablick über Suhl bis hin nach Coburg, zur Wasserkuppe und in die Rhön.
Auch geografisch ist er eine Besonderheit, da er im Thüringer Wald als der einzige freistehende Bergkegel mit einem eigenwillig geformten vulkanartigen Gipfel gilt.
Autofahrer benutzen den Ruppbergparkplatz an der Straße zwischen Zella-Mehlis und Oberschönau (L2691). Von hier aus erreicht man den Ruppberggifel zu Fuß in ca. 30 Minuten.
In der Sommerzeit verkehrt außerdem ein Pendelbus zwischen Markt Mehlis und Ruppbergparkplatz.
weiterer Routenvorschlag: Wanderung zum Hausberg „Ruppberg“ (ca. 10 km)
Start: Sportplatz Alte Straße (P)
--> Schanzenanlage „Hans Renner“ am Stachelsrain
--> Lämmerfleck --> Tränke „Kalter Brunnen“
--> Dammwiese --> Kreuzung links zum Heinrichsbacher Stein
--> Rennsteig-Dolmar-Weg bis Parkplatz am Ruppberg überquerung der Schönauer Straße
--> Beschilderung bis Gipfel Ruppberg folgen
--> Rückweg bergab über die Wiesen in das Ruppertstal (Mehliser Struth)
Einkehrmöglichkeit Ruppberghütte
von Mai bis Oktober:
Samstag: ab 10.00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr