• Beschreibung
  • Öffnungszeiten
  • Bilder
  • Unterkünfte
  • Anreise

Uhrenmuseum Ruhla

Uhrenmuseum Ruhla

Das Museum wurde an traditioneller Stelle im Gebäude 1, einem Kulturdenkmal des Freistaates Thüringen, eingerichtet. Das Gebäude ist ein 6-geschossiger Klinkerbau aus dem Jahre 1932. Der Grundstein für die Schaffung eines der bedeutendsten Zentren der deutschen Uhrenindustrie war die Entwicklung und Produktion der "Fearless"-Taschenuhr.

Blick in die Ausstellung

Die Uhrenindustrie Ruhlas hat über Jahrzehnte für viele tausend Menschen Arbeit gegeben und für ihren Lebensunterhalt gesorgt. Durch fleißige Arbeit und mit vielen neuen Ideen wurden eine Vielzahl von Uhrenerzeugnissen entwickelt und gefertigt. In guten Jahren wurden täglich bis zu 50.000 Stück produziert und zum Versand gebracht.

Die Ausstellung beinhaltet z. Zt. 1.300 Stück Uhrenerzeugnisse, die auf einer Ausstellungsfläche von ca. 200 qm zu sehen sind. 15% der Ausstellungsfläche wird durch typische Montage-, Regulage- und Fertigungseinrichtungen belegt. Auf 50 Bildtafeln ist u.a. die Philosophie der Fa. Gebrüder Thiel und der Nachfolgefirmen zur tradionellen Fertigung von Uhrenerzeugnissen dargestellt.

Kontakt

Uhrenmuseum Ruhla Point Tec Electronic GmbH Bahnhofstraße 27
99842 Ruhla

036929 700 036929 70104

Ruhla

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten bitte anfragen.

Bilder

Unterkünfte in der Nähe

Lage