• Beschreibung
  • Öffnungszeiten
  • Preise
  • Bilder
  • Unterkünfte
  • Anreise

Rosengarten

Rosengarten in Bad Langensalza

Garten der Liebe

Erleben Sie im Sommer die faszinierende Farbenpracht der Rosen und genießen Sie den unvergleichlichen Duft der über 450 Rosenarten und -sorten. Besonders sehenswert in Anmut und Vielfalt ist die Sammlung der Bad Langensalzaer Rosen.

Die Rose ist unbestritten die Königin aller Blumen. Keine andere Pflanze hat die Fantasie der Menschen so angeregt wie die Rose. Ihre Geschichte ist von von vielen Legenden umwoben. Lassen Sie sich bezaubern und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Rosengartens. Entspannen Sie und erleben Sie gleichzeitig die unnachahmliche Anmut und Vielfalt der Rosen.

Rosengarten in Bad Langensalza

Historische und Englische Rosen, Wildrosen und Edelrosen, Rosenhochstämme und Kleinstrauchrosen verwandeln diese stille Oase von Juni bis Oktober in ein blühendes und duftendes Farbenmeer.

Anmutige Skulpturen der Künstler Gert van Acker und Harald Stieding wetteifern mit dem Formenreichtum der unzähligen Rosenblüten, Stauden, zarten Gräsern und dekorativen Ziersträucher.

Rosenzüchterin Anni Berger

Deutschlands einzige Rosenzüchterin Anni Berger wirkte in Bad Langensalza, wo zwischen 1950 und 1990 über 90 Rosenarten gezüchtet wurden. So wurde sie zur Namensgeberin der Stiftung, die sich heute fördernd für die Rosentradition, Denkmalpflege und Umweltschutz einsetzt (Anni-Berger-Stiftung.de).

Als leidenschaftliche Rosenfreunde sind wir besonders stolz auf unsere Gartenanlage mit dem Rosenmuseum. Auch die Vorgärten und die Stadtplätze zieren Rosen in vielfältiger Pracht. Unter Rosenkennern gilt unser Rosengarten als einer der schönsten Deutschlands, wie auch das 2002 verliehene Prädikat "Rosenstadt" beweist.


Genießen Sie einen Spaziergang an Orten mit unvergleichlichem Flair und besuchen Sie auch die neun weiteren Parks und Themengärten in Bad Langensalza:
Japanischer und Botanischer Garten, Kur- und Schlösschenpark, Arboretum, Magnoliengarten, Apothekergarten am Thüringer Apothekenmuseum, Garten des BUND und TRACO-Park.
 

Kontakt

Rosengarten Vor dem Klagetor 3
99947 Bad Langensalza

03603 834424 03603 834422

Bad Langensalza

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober:
täglich 10:00 Uhr - 19:00 Uhr

November bis April:
geschlossen

Das Mitführen von Haustieren ist nicht gestattet.

Preise

Normalpreis: 4,00 EUR
Ermäßigt: 3,00 EUR (Schüler, Studenten, Azubi, Kurkarteninhaber)
Gruppenpreis: 3,00 EUR (Gruppen ab 15 Personen)

 

Freier Eintritt: Kinder bis 12 Jahre, Begleitpersonen von Kindergartengruppen oder Schulklasse mit Kindern bis 12 Jahren, Besitzer einer ThüringenCard, Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung (Merkzeichen B),

Busfahrer und Reiseleiter

Unterkünfte in der Nähe

Lage