Noahs Segel

Das Land der offenen Fernen grenzenlos bestaunen

Noahs Segel

Der 21 m hohe Turm auf dem Berg "Ellenbogen" mit seinem markannten, segelähnlichen Design in Form einer Elle und eines Bogens mit Erlebnisrutsche bietet Gästen einen fantastischen Rundumblick in das Land der offenen Fernen, die Rhön als UNESCO Biospärenreservat Rhön.
Besucher aus nah und fern finden in den Besucherräumen Rastmöglichkeiten und erfahren dabei Interessantes und Wissenswertes zur Rhöner Geologie, dem Tier- und Pflanzenreichtum und zur landschaftlichen Entwicklung.

Aussicht von der Plattform

Die einmalige Natur im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön lockt ihre Besucher mit Premiumwanderwegen wie dem "Hochrhöner", der direkt (vor den Toren) an "Noahs Segel" entlang führt. Der Entdeckerpfad "Hohe Rhön" bietet auf einer Länge von 18 km zwischen Unterweid und Birx interessante Stationen für alle, die wandern, Natur genießen und Spiel und Spaß erleben möchten. Auch der neue Naturerlebnispfad von Thüringen Forst bietet auf 3,6 km Länge kurzweiliges Wandervergnügen mit lehrreichen Infos rund um das Landschaftsbild am "Ellenbogen".

Kontakt

Noahs Segel Am Ellenbogen 1
98634 Oberweid

036946 21616

Oberweid

Besonderes

Das Ausstellungsgebäude ist über einen barrierefreien Zugang erreichbar und zeigt eine Ausstellung zu den Themen Geologie, Geschichte und Flora im Biosphärenreservat Rhön.

Anfahrtsbeschreibung:
Anreise mit dem Pkw oder Bus: Sie erreichen Noahs Segel über die L1123, welche die beiden Ortschaften Reichenhausen und Frankenheim verbindet. Die Anfahrt über Oberweid ist nicht möglich.

Öffnungszeiten

Sommer: täglich von 8.00 Uhr - 20.00 Uhr
Winter: täglich von 9.00 Uhr - 16.00 Uhr

Bei widgrigen Wetterbedingungen geschlossen.

Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Parkplatz "Ellenbogen".

Preise

Normalpreis: 2,00 EUR
Ermäßigt: Kleinkinder bis zu einer gewissen Größe haben freien Eintritt.
Gruppenpreis: 1,50 EUR (ab 15 Personen)

Unterkünfte in der Nähe

Lage