• Beschreibung
  • Bilder
  • Unterkünfte
  • Anreise

Naturlehrpfad Gießübler Schweiz

Naturlehrpfad Gießübler Schweiz

Der Naturlehrpfad "Gießübler Schweiz" verläuft durch ein Gebiet, indem die Natur durch Verwitterung und Abtragung der Goldlauterer Schichten bizarre Konglomeratfelsen modelliert hat, die charakteristische Namen tragen wie Nadelöhr, Schröderfelsen, Dachsbachkanzel oder Langertfelsen.

Die Kernstrecke über den Wasserfall im Neuntal ist 5,8 km lang, man kann die Wanderung aber auch die Dachsbachkanzel ausdehnen (7,8 km). Der Weg beginnt und endet am Parkplatz vor dem Kulturhaus Gießübel und überwindet einen Höhenunterschied von etwa 200 m bergauf und bergab.

Langertfelsen

Auf zahlreichen Tafeln wird der Wanderer über die Streckenführung, sowie die Flora, Fauna und Geologie in diesem Gebiet informiert. Ruhebänke und Schutzhütten laden zur Rast und zum besinnlichen Anschauen der Natur ein.

Eine A6-Informationsbroschüre mit Streckenplan, botanischen, zoologischen und geologischen Informationen kann im Fremdenverkehrsbüro der Gemeinde Schleusegrund zum Schutzpreis von 1,- EUR erworben werden.

Kontakt

Naturlehrpfad Gießübler Schweiz 98667 Gießübel

Gießübel

Unterkünfte in der Nähe

Lage