NapoleonPfad

Erlebnispfad der natura jenensis

Napoleonpfad-natura-jenensis

Vor über 200 Jahren wurde am Windknollen bei Jena Geschichte geschrieben. Auf dem NapoleonPfad inmitten der Naturerlebnisregion natura jenensis könnt ihr diese Geschichte neu entdecken. Seid dabei, wenn der französische Kaiser Napoleon mit seinen Soldaten anrückt und innerhalb von wenigen Stunden das preußische System auf den Kopf stellt.

Napoleonpfad-natura-jenensis

Die Ereignisse von 1806 haben sich nicht nur auf die Menschen ausgewirkt. Auch die Felder und Wiesen vor Ort wurden durch die Schlacht zerstört und nachfolgende militärische Einsätze prägten das Landschaftsbild bis heute. So könnt ihr, während eurer Wanderung, über weite Offenlandflächen schauen, welche zum Teil als Naturschutzgebiet ausgewiesen sind. Der Schlaue Ux führt euch dabei durch die Landschaft, ohne die Historie aus den Augen zu verlieren.

Napoleonpfad-natura-jenensis

Es ist die Kombination aus Geschichte und Natur, die den NapoleonPfad zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Packt euer Handy ein, denn mit der App natura jenensis könnt ihr den Pfad mit seinen Besonderheiten noch intensiver erfahren. Lasst mit Augmented Reality Napoleon selbst zu Wort kommen oder schaut euch heimische Vögel und seltene Tiere ganz nah an. Erlebt mit 360°-Panoramen die Schlacht aus einer anderen Perspektive. Der Schlaue Ux begleitet euch per Audioguide sensibel und kindgerecht durch das aufregende Thema.

Napoleonpfad

Erlebniswandern im Überblick

  • Rundwanderweg mit 8 km Länge
  • Wanderparkplatz vor Closewitz
  • Wissensvermittlung an 17 interaktiven Stationen
  • Mix aus historischen und Naturthemen
  • Ergänzende Handy-App natura jenensis mit Audioguide und Augmented Reality
  • Kostenfrei und rund um die Uhr geöffnet
  • Gastronomie „Zur Linde“ an der Strecke
Napoleonpfad-natura-jenensis

Anfahrt
Fahrt mit der Buslinie 16 Richtung Isserstedt bis zur Haltestelle Cospeda. Ab hier sind es etwa 7 Minuten Fußweg über Im Ziehgarten und die Jenaer Straße bis zum Museum 1806 und dem Startpunkt des NapoleonPfades.
Mit dem Auto: Aus Jena kommend folgt ihr der B7 Richtung Weimar und biegt etwa 750 m nach dem Ortsausgangsschild rechts in die Jenaer Straße Richtung Cospeda ab. Folgt der Ausschilderung Richtung Museum 1806. Vor dem Museum ist kein ausgewiesener Parkplatz. Alternativ könnt ihr der Hauptstraße weiter Richtung Closewitz folgen. Dort gibt es kurz vor dem Ortseingang einen Wanderparkplatz auf der rechten Seite und ebenfalls eine Einstiegsmöglichkeit zum NapoleonPfad.

Napoleonpfad

In der natura jenensis gibt es noch weitere Erlebnispfade zu entdecken:
Pfad der Ottonen
WaldPfad Schlauer Ux
SaurierPfad Trixi Trias

Kontakt

NapoleonPfad KSJ Stadtforst Jena 07749 Jena

03641 4989481 App natura jenensis

NapoleonPfad

Jena

Besonderes

Eine Übersicht aller Wanderwege und Erlebnispfade findet ihr HIER.

Öffnungszeiten

Der NapoleonPfad ist ein kostenfreies Angebot und rund um die Uhr an allen Tagen geöffnet.

Unterkünfte in der Nähe

Lage