Museum für Ur- und Frühgeschichte

Museum für Ur- und Frühgeschichte

Entdecken Sie archäologische Schätze aus 400.000 Jahren Thüringer Geschichte!

Einmalige, originale Fundstücke, faszinierende Modelle, lebensgroße Rekonstruktionen und multimediale Installationen nehmen Sie mit auf eine Reise durch die (Kultur-)Geschichte Thüringens.

Museum für Ur- und Frühgeschichte

Sachkultur, Technik, Hausbau, Kunst und nicht zuletzt der Mensch selbst stehen im Mittelpunkt der Dauerausstellung. Stets am Puls aktuellster Erkenntnisse aus Archäologie und Forschung, vermittelt das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens anschaulich und informativ die Besiedlungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Region. Von den Anfängen der Menschheit, über die Steinzeit und folgende Kulturen bis hinein ins Mittelalter wird Geschichte verständlich und erlebbar.

archaischer Homosapiens von Ehringsdorf

Die Dauerausstellung präsentiert in 26 Räumen auf 1000 m² mit mehr als 3000 Exponaten den Alltag unserer Vorfahren in allen Facetten. Unter den Ausstellungsstücken zeigen wir Ihnen auch weltweit beachtete archäologische Highlights wie die Fundstücke des Lagers der Waldnashorn- und Waldelefanten-jäger, des Bilzingslebener Homo erectus, oder die bedeutenden Menschenreste aus dem Travertingebiet von Weimar-Ehringsdorf, eine frühe Form des Neandertalers.


Tipp:
Eine Stadtrundfahrt durch Weimar mit dem preisgekrönten Belvedere-Express

Kontakt

Museum für Ur- und Frühgeschichte Dr. Diethard Walter Humboldtstr. 11
99423 Weimar

03643 818330 03643 818390

Weimar

Öffnungszeiten

Dienstag:
9:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch - Freitag:
9:00 Uhr - 17:00 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertage:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Unterkünfte in der Nähe

Lage