Der Marktbrunnen mit der "Heiligen Margareta" aus Bronze wurde 2002 errichtet. Vorbild war ein Brunnen aus dem Jahre 1463, der zur Frischwasserversorgung der Stadt diente.
Ursprünglich bestanden sowohl Rohre als auch der Brunnen selbst aus Holz. 1844 wurden die Rohre durch steinerne und eiserne ersetzt.
Anknüpfend an eine alte Tradition wird am 2. und 3. Oktober das Marktbrunnenfest gefeiert.