Leuchtenburg bei Kahla

Leuchtenburg bei Kahla

Hoch über dem Saaletal liegt eine der schönsten Burgen Thüringens - die Leuchtenburg, auch "Königin des Saaletals" genannt. Sie gewährt ihren Besuchern einen weiten Rundblick vom Harz bis zum Thüringer Wald. Innerhalb ihrer Mauern, in seltener Ursprünglichkeit beherbergt sie ein einzigartiges Museum zum Thüringer Porzellan und ihrer 800-jährigen Geschichte. Am Fuße der Burg liegt die Porzellanstadt Kahla. Sie beeindruckt mit der historischen Innenstadt und einem wertvoll erhaltenen mittelalterlichen Stadtgrundriss.

MingSchale von 1558

Porzellan trifft Mittelalter
Ein spannender Wechsel aus Altem und Neuem erwartet die Besucher auf der Leuchtenburg bei Kahla im Saale-Holzland-Kreis. Denn hier können sie nicht nur eine in ihrer Ursprünglichkeit fast vollständig erhaltene Mittelalterburg erkunden, sondern auch die faszinierenden „Porzellanwelten“ entdecken.

Porzellanwelten Leuchtenburg

Die „Porzellanwelten Leuchtenburg“
Mit den „Porzellanwelten“ hat die Stiftung Leuchtenburg ein einzigartiges Ausstellungskonzept kreiert, das den Besucher auf eine sinnliche Reise schickt und ihm spannende Geschichten ums Porzellan erzählt. Er reist in ferne Länder, bestaunt Wunderkammern und nimmt Platz an reich dekorierter fürstlicher Tafel. Auf dieser Reise werden sogar mitgebrachte Wünsche wahr: Ein Stück Porzellan zerschellt vom 20 Meter langen Skywalk, denn Scherben bringen bekanntermaßen Glück!

Rittersaal

Erlebbare Geschichte
Aktiv erlebbar wird auch die 800-jährige Geschichte der Leuchtenburg. Bei einem spannenden Rundgang steigen Besucher bis ins tiefste Verlies hinab, in das im Mittelalter Sünder inhaftiert wurden. Mit Hilfe des großen Tretrads kann Wasser aus dem 80 Meter tiefen Brunnen hochbefördert werden und wie sich die eisernen Fesseln der Häftlinge anfühlten, kann in der Zuchthausausstellung nachempfunden werden. Besonders interessant: Nach der Nutzung als Gefängnis und Arbeitslager entwickelte sich die Leuchtenburg zum Zentrum der Freiheits- und Jugendbewegung. Die Bildausstellung „Glut ist Geist“ erzählt, wie es dazu gekommen ist, und entführt den Blick weit in die mystische Wandervogel-Landschaft.

Kinder an den Waagschalen

Auf Entdeckungsreise
Alle Kinder lädt die alte Mittelalterburg mit ihren Türmen und Verliesen zu besonders fantasievollen Spaziergängen ein. Auf Anfrage gehen kleine Geister auf Schatzsuche, streifen Ritter oder Räubertöchter durch die Burggemäuer oder werden Kindergeburtstage zu Erlebnisabenteuern.

Gastronomische Erlebnisse

Gastronomisches Erlebnis
Das sinnliche Erlebnis Leuchtenburg macht nicht vor dem Magen halt: In der mittelalterlichen Burgschänke werden kulinarische Höhepunkte aus Thüringen modern kreiert und mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten verfeinert. Aber auf der Leuchtenburg gibt es neben der beliebten deftigen Küche auch ein modernes Bistro im Besucherzentrum. Von der Thüringer Hausmannskost bis hin zur exquisiten Küchen-Kreation – auch im gastronomischen Bereich wird Neues mit Altem verbunden..

Veranstaltungen auf der Leuchtenburg

Kontakt

Leuchtenburg bei Kahla Stiftung Leuchtenburg Dorfstraße 100
07768 Seitenroda

036424 7133 00 036424 7133 10

Leuchtenburg bei Kahla

Kahla

Öffnungszeiten

Sommerzeit (April - Oktober)
täglich 9:00 bis 18:00 Uhr

Winterzeit (November - März)
täglich 10:00 bis 17:00 Uhr

Letzter Einlass
30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit

Preise

Normalpreis: 
Erwachsene: 16,90 EUR
Kinder (6-16): 9,00 EUR

ermäßigt:
Schwerbeschädigte, Arbeitslose,  Azubis, Studenten: 12,90 EUR
Senioren: 15,90 EUR

Gruppenpreis: 
Gruppen ab 10 Pers.: 14,00 EUR
2 Erwachs. + alle eigenen Kinder: 42,00 EUR
1 Erwachs. + alle eigenen Kinder: 25,00 EUR

Jahreskarte:
Jahreskarte Erwachsener - 30,00 €
Jahreskarte Kind - 19,00 €
Familienjahreskarte - 69,00 €

Unterkünfte in der Nähe

Lage