In einem 1964 eingestellten Schieferbetrieb wurde das Technische Denkmal „Historischer Schieferbergbau Lehesten“ nach umfangreichen Rekonstruktionen der historischen Gebäude 1993 eröffnet. Eingebettet in einem Naturschutzgebiet können die Besucher alles über die Entstehung, Gewinnung, Förderung und Verarbeitung des wertvollen Schiefergesteins durch fachkompetente Museumsführer erfahren.
Die kunstvolle Arbeit der Dachdecker wird in einem liebevoll angelegten „Modelldorf“ eindrucksvoll zur Schau gestellt.
Einzigartige Sehenswürdigkeiten sind die 1845 errichtete Göpelschachtanlage, die Doppelspalthütte von 1898 und die übertägige "Schacht IV" - Anlage von 1961 (noch im musealen Aufbau).
Zusätzlich laden zwei Geopfade (4 km und 800 m) zu einer Wanderung entlang des 42 m tiefen „Schiefersees“ durch eine reizvolle Bergbaufolgelandschaft ein.
Historischer Schieferbergbau Lehesten
Staatsbruch 1
07349 Lehesten
036653 26270 036653 26251
LehestenFührungszeiten April - Oktober:
Montag: nur auf Voranmeldung
Dienstag - Donnerstag: 10.00 und 13.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr
Samstag + Feiertage: 10.30 und 14.00 Uhr
Sonntag: 14.00 Uhr
Bei Besuchergruppen über 8 Personen wird um Voranmeldung gebeten.
Mit Erwerb der "Glückauf-Karte" können vier weitere Museen kostengünstig besucht werden.