• Beschreibung
  • Bilder
  • Unterkünfte
  • Anreise

Zentgericht

Zentgericht

Das Zentgericht am Gangolfiberg stammt aus dem 11. Jahrhundert, als sich Geisa erstmalig als Verwaltungsmittelpunkt
auszeichnete. In dieser Form ist diese Art einer mittelalterlichen Gerichtsstätte in Mitteldeutschland einmalig. Den Zentgerichten oblag insbesondere auch die Blutgerichtsbarkeit. Etwa ein Kilometer von hier entfernt befindet sich der Galgenberg.

Neben dem Zentgericht sind auf dem Gangolfiberg außerdem das Petrus-Standbild, welches 1874 anlässlich eines 1871 stattgefundenen Gottesdienstes zu Ehren des 25jährigen Jubiläums seiner Heiligkeit Papst Pius IX. errichtete wurde und das Kriegerdenkmal mit der Germania, 1887 feierlich eingeweiht im Gedenken an den Sieg der deutschen Armeen im Krieg 1870/71, sehenswert.

Kontakt

Zentgericht 36419 Geisa

Geisa

Bilder

Unterkünfte in der Nähe

Lage