Freilichtmuseum Funkenburg Westgreußen

Archäologisches Freilichtmuseum Funkenburg in Westgreußen

Schon längst kein Geheimtipp mehr ist die Funkenburg in Westgreußen, 2 km westlich von Greußen (B4 Erfurt-Nordhausen).
Bei Ausgrabungen in den Jahren 1974 bis 1980 wurde die ehemalige germanische Wehrsiedlung freigelegt. Dabei traten neben den gut erhaltenen Siedlungsresten tausende Fundgegenstände zutage. Die Besiedelung des Burgberges erfolgte rund 200 Jahre vor u.Z. und endete etwa 50 Jahre nach u.Z.

Archäologisches Freilichtmuseum Funkenburg in Westgreußen

Im Rahmen einer originalnahen Rekonstruktion wurden Wohn- und Arbeitshäuser, Speicherbauten, Backöfen sowie Befestigungsanlagen (Wälle, Palisaden, Türme und Gräben) errichtet, womit die eisenzeitliche Alltagskultur detailgetreu dargestellt werden kann.

Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch die 2000 Jahre alte Anlage in die Zeit der alten Germanen zurückversetzen. Nach Vereinbarung sind Führungen über die Anlage möglich.

Kontakt

Freilichtmuseum Funkenburg Westgreußen Archäologische Freilichtanlage Rohnstedter Straße
99718 Westgreußen

03636 704616

Freilichtmuseum Funkenburg Westgreußen

Greußen

Öffnungszeiten

Montag / Dienstag: Ruhetag
(oder auf Anfrage geöffnet)

Mittwoch bis Freitag:
10.00 Uhr - 17.00 Uhr

Samstag/Sonntag/Feiertag:
12.00 Uhr - 17.00 Uhr

Alle Öffnungszeiten gelten von Ostern bis Ende Oktober.

Preise

Normalpreis: 4,00 EUR
Ermäßigt: 2,50 EUR bzw. 2,00 EUR (Kinder von 6 bis 12 Jahren)

Bilder

Unterkünfte in der Nähe

Lage