Das seit 1277 erbaute Augustinerkloster in Erfurt ist nach der Beseitigung der schweren Kriegsschäden eine sehenswerte gotische Klosteranlage.
Die Kirche zeigt alle Besonderheiten der strengen Bauregeln des Bettelmönchordens und hat wertvolle Glasfenster vom Anfang des 14. Jahrhunderts. In der Klosteranlage findet man eine Ausstellung, die sich mit dem Leben und Wirken Martin Luthers, der 1505 bis 1511 hier als Mönch lebte, beschäftigt. Seit 1525 ist die Kirche evangelisch.
Das Kloster war Ratsgymnasium und Waisenhaus. Heute befindet sich hier die Augustinergemeinde, eine große Bibliothek und ein Tagungsheim. Die Besichtigung des Klosters ist nur im Rahmen von Führungen möglich.
Augustinerkloster Erfurt
Kurator: Carsten Fromm
Augustinerstraße 10
99084 Erfurt
0361 576600 0361 5766099
ErfurtKlosterstube: Werktags außer Dienstags von 10:30 - 17:30 Uhr