• Beschreibung
  • Bilder
  • Unterkünfte
  • Anreise

Mohrenbrunnen

Mohrenbrunnen in Eisenberg

Wahrzeichen der Stadt Eisenberg

Auf dem hinteren Markt steht zwischen Linden der als Wahrzeichen der Stadt bekannte Mohrenbrunnen (1842). Die Mohrenfigur wurde 1727 durch den Bildhauer Schellenberg geschaffen. Mit dem Mohren sind mehrere Sagen verknüpft. Die bekannteste davon ist, dass er durch einen der Kreuzzüge nach Eisenberg kam. Hier soll er bei einem Grafen als Diener angestellt gewesen sein. Als ein wertvolles Schmuckstück verschwand, wurde der Mohr verdächtigt und zum Tode verurteilt. Unmittelbar vor der Hinrichtung klärte sich das Verbrechen durch einen Zufall auf. Die goldene Kette, die verschwunden war, fand sich im Gebetbuch der Gräfin und der Mohr wurde daraufhin begnadigt.

Kontakt

Mohrenbrunnen 07607 Eisenberg

Eisenberg

Bilder

Unterkünfte in der Nähe

Lage