BROMACKER lab - Entdecke die Urzeit

Bromacker lab

Das BROMACKER lab im Westflügel von Schloss Friedenstein in Gotha berichtet interaktiv vom Bromacker, einer weltweit einzigartigen Fossilfundstelle im Herzen Thüringens. Bestaunt werden können 290 Millionen Jahre alte Funde, wie zusammenhängende Skelettreste oder Spurenfossilien. Im lab werden Interessierte jeglicher Altersgruppen eingeladen, selbst zu Forschenden zu werden und das erdgeschichtliche Erbe aktiv zu entdecken.

Bromacker lab (© Foto: Lutz Ebhardt)

Gelegentliche Schaupräparationen bieten Gelegenheit, den geowissenschaftlichen Präparator*innen live bei der Bearbeitung der Originalfossilien über die Schulter zu schauen. Neueste Forschungsergebnisse werden vorgestellt und durch regelmäßige Aktualisierungen lohnen sich wiederholte Besuche der Ausstellung.

Kontakt

BROMACKER lab - Entdecke die Urzeit Besucherservice Schloss Friedenstein
99867 Gotha

03621 8234-200 oder 0

BROMACKER lab - Entdecke die Urzeit

Gotha

Besonderes

Der Eintritt ist frei.

Ihr Ansprechpartner für Führungen von Gruppen, Schulklassen, Kitas, usw. ist Tom Hübner: tom.huebner@friedenstein-stiftung.de oder Tel. 03621 8234-326.

Öffnungszeiten

Geöffnet: Samstag, Sonntag, Feier-und Brückentag, Ferien, zu Veranstaltungen der Friedenstein Stiftung sowie während der Grabungszeit im Juni 2025

Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: geschlossen (Führungen für Schulklassen oder andere Gruppen sind aber auch weiterhin an diesen Wochentagen buchbar (per Mail an vermittlung@friedenstein-stiftung.de).

Ebenfalls auf Anfrage steht der wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. Tom Hübner für Expertenführungen zur Verfügung.

24. und 31.12. geschlossen

Unterkünfte in der Nähe

Lage