Botanischer Garten - Garten der Vielfalt

Botanischer Garten - Garten der Vielfalt

Dieser Garten mit einheimischen und exotischen Pflanzen ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Eine von Pergolen umrahmte Fläche mit Yuccas, Agaven, Kakteen und Kübelpflanzen bildet den Mittelpunkt der imposanten Gartenanlage.

Der im Jahr 2002 eröffnete Garten zeigt den Besuchern eine Vielzahl seltener, frosttoleranter und winterharter Pflanzen zu verschiedenen Themenbereichen.

Botanischer Garten in Bad Langensalza

Das Sukkulentenhaus im Zentrum des Gartens beherbergt neben einer fast fünfzigjährigen, übermannshohen Unterart der Hundertjährigen Agave auch mehrere stattliche Exemplare von "Elefantenfüßen". Neben der großen Pflanzenvielfalt und den eindrucksvollen Sammlungen können die Besucher auch reizvolle Kompositionen innerhalb einer Wachstumsgemeinschaft erleben, z. B. Hochgebirgsstauden zwischen einheimischen Travertin im Alpinen Garten.

Kneipp-Tretbecken

Bei der Exkursion durch den Botanischen Garten kann eine Sammlung seltener Kakteen und Yuccas aus Südamerika bestaunt werden. Komplettiert wird das botanische Angebot durch eine Bambus-Graslandschaft, Familienbeete sowie eine Spezialsammlung "verschollener Ackerunkräuter".

Der Besuch des Botanischen Gartens kann mit einem Gang durch das Kneipp-Tretbecken abgeschlossen werden.


Entdecken Sie auch die weiteren Parks und Themengärten in Bad Langensalza:
z. B. Rosengarten, Japanischer Garten, Schlösschenpark, Arboretum oder Apothekergarten am Thüringer Apothekenmuseum.

 

Kontakt

Botanischer Garten - Garten der Vielfalt Böhmenstraße 4
99947 Bad Langensalza

03603 834424 03603 834422

Bad Langensalza

Besonderes

Freier Eintritt: Kinder bis 12 Jahre (einschließlich ihrem 13. Geburtstag), Reiseleiter, Busfahrer, Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung (Merkzeichen B)

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober:
täglich 10.00 Uhr - 19.00 Uhr

November bis April:
geschlossen

Gartenführungen laut Veranstaltungsplan

Preise

Normalpreis: 3,00 EUR
Ermäßigt: 2,00 EUR (Schüler, Studenten, Azubi, Kurkarteninhaber)
Gruppenpreis: 2,00 EUR (ab 15 Personen)

Bilder

Unterkünfte in der Nähe

Lage