Bergbautradition hautnah erleben können Sie im Besucherbergwerk „Hühn“ am Ortsrand von Trusetals in Richtung Seligenthal / Schmalkalden. Staunen Sie über eine fast tausendjährige Bergbaugeschichte und die geologischen Besonderheiten unserer Region. Es gibt Vieles zu besichtigen, wie zum Beispiel Fluss- und Schwerspat abgebaut wurde, einen ehemaligen Spatbunker und technische Geräte.
Führungen durch die Mineraliengänge aus Fluss-und Schwerspat sind genauso interessant wie die Einfahrt mit dem Hühn-Express 250 Meter in den Stollen. Eine Führung dauert ca. 1 Stunde, danach werden Sie von dem Bergwerksführer wieder wohlbehalten ans Tageslicht zurückgebracht.
Über 500 Mineralien aus dem In-und Ausland können Sie in der Bergbau-und Mineralienausstellung bestaunen. Originalgetreue Nachbildungen einer Grube und einer Spatmühle bilden das Highlight der Ausstellung.
Parken: direkt am Besucherbergwerk
ÖPNV: Bitte nutzen Sie die Stadtlinien Meiningen.
15 Busparkplätze am Haus
Führungsplan erhältlich, für Gruppen Voranmeldung erbeten
Auf Anfrage: Mineralsteinschürfen, Geburtstagsparty, Fackelwanderungen, Finsterführungen und Tscherperessen ab 6 Personen möglich
Öffnungszeiten: April – Oktober sowie in den Ferien und an Feiertagen
Führungen: Mo bis Mi und Fr bis So: 10.30 Uhr, 13.00 Uhr, 14.30 Uhr, 16.00 Uhr
Donnerstag: Ruhetag
Gruppenführungen ab 6 Personen möglich mit Voranmeldung unter: 036840 401955
Normalpreis: Erwachsene: 8,00 EUR
ermäßigt: Kinder bis 3 Jahre: frei; Kinder bis 14 Jahre: 7,50 EUR
Gruppenpreis: Angemeldete Gruppen (ab 10 Personen) erhalten 5% Rabatt.