Sehenswürdigkeiten
in Thüringen

Sehenswürdigkeiten in Thüringen

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten in Thüringen Unterkünfte
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag..

Bachhaus Eisenach

Bachhaus Eisenach

in Eisenach

Bachhaus Eisenach: Im thüringischen Eisenach, Bachs Geburtsstadt, steht das weltweit größte Museum für den Komponisten Johann Sebastian Bach – mit stündlichem Live-Konzert, über 250 Exponaten, hist. Wohnräumen, Barockgarten und einem „Begehbaren Musikstück“.

Bachkirche in Arnstadt

Bachkirche Arnstadt

in Arnstadt

Bachkirche Arnstadt: Die nach einem großen Stadtbrand von 1581 zerstörte Bonifatiuskirche wurde später als Neue Kirche wiedererrichtet. Orgelbaumeister Johann Friedrich Wender aus Mühlhausen erstellte 1703 eine Orgel für die Neue Kirche. Der 18-jährige J. S. Bach nahm die Orgel ab und prüfte sie. Unterhalb der barocken Wenderorgel befindet sich die romantische Steinmeyerorgel von 1913.

Strandbad Zeulenroda

Badestellen am Zeulenrodaer Meer

in Zeulenrodaer Meer

Am Zeulenrodaer Meer laden 3 Strandbäder zum Boot fahren, Baden und Relaxen am Wasser ein.

Badewelt Waikiki

Badewelt Waikiki

in Zeulenroda-Triebes

Die Badewelt Waikiki Zeulenroda ist aktuell geschlossen.
Fortlaufende Informationen zum neusten Stand erhalten Sie unter badewelt-waikiki, auf unserer Facebookseite, Instagram und in der lokalen Presse.

Die Badewelt Waikiki in Zeulenroda bietet Ihnen aktive Erholung für die ganze Familie oder Hawaiianisches Verwöhnprogramm für Körper, Geist und Seele.

Bahnhof Rennsteig

Bahnhof Rennsteig

in Suhl / OT Schmiedefeld

Der über 100-jährige Kult-Bahnhof Rennsteig befindet sich zwischen Schmiedefeld und Frauenwald und wurde aufwendig restauriert.

Frühling auf dem Baier

Baier

in Dermbach / Rhön

Der Baier bildet die mächtigste Basaltkuppe der Thüringischen Rhön. Er beherrscht den kleinen Kessel des Feldatales bei Dermbach.

Barbarossahöhle im Nationalen GeoPark Kyffhäu

Barbarossahöhle im Nationalen GeoPark Kyffhäuser

in Kyffhäuserland

Die größte touristisch erschlossene Gips-Anhydrit-Höhle Europas befindet sich am südlichen Rand des Kyffhäusergebirges, nur 5 km von Bad Frankenhausen entfernt. Riesige Hohlräume mit Spannweiten bis zu 42 m, bizarre Deckengebilde und kristallklare Seen bestimmen das Bild der sagenumwobenen Grotten.

Barfüßerkirche Erfurt

Barfüßerkirche Erfurt

in Erfurt

Die Barfüßerkirche Erfurt befindet sich an der kreuzenden Barfüßerstraße, dessen Bau um 1230 begonnen, jedoch durch Bomben im Zweiten Weltkrieg zum Teil zerstört wurde und heute als imposante Ruine wirkt, wird in seinem erhaltenen Chorbau als Museum für mittelalterliche Kunst genutzt.

Barfußweg Masserberg

Barfußweg

in Masserberg

Einen Barfußweg genussvoll zu gehen und dabei die Gefühle auszukosten ist ein großes Vergnügen und tut unwahrscheinlich gut.

Barockschloss Dermbach

Barockschloss Dermbach

in Dermbach / Rhön

Gegenüber der katholischen Kirche befindet sich der Schlosskomplex des Dermbacher Barockschlosses. Erbauungszeit war 1707 mit der Übernahme der Amtsverwaltung durch das Fürstbistum Fulda. Fürstabt Adalbert von Schleiffras, dessen Wappen über dem Portal des Hauptgebäudes prangt, wollte Dermbach eine ansprechende Residenz als Sitz für die Amtsverwaltung des Verwaltungsbezirkes Dermbach geben.