Sehenswürdigkeiten
in Thüringen

Sehenswürdigkeiten in Thüringen

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten in Thüringen Unterkünfte
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag..

Rathaus in Sondershausen

Rathaus und Stadtinformation Sondershausen

in Sondershausen

Seitdem Sondershausen um 1300 das Stadtrecht erhielt, befanden sich an gleicher Stelle Rathäuser. Seine jetzige Bauweise entstadt 1856.

Historisches Rathaus in Weißensee

Rathaus Weißensee

in Weißensee

Das historische Rathaus in Weißensee zählt zu den ältesten Rathäusern Deutschlands und ist das älteste in Thüringen.

Regionalmuseum Bad Frankenhausen

Regionalmuseum Bad Frankenhausen

in Bad Frankenhausen

Das Regionalmuseum mit ständigen Ausstellungen zur Naturkunde, Geologie und Geschichte der Kyffhäuserlandschaft bietet auch Sonderausstellungen mit wechselnden Themen, Vorträge und Konzerte an.

Klinik Prof. Volhard + Prof. Georg Lenz

Rehaklinik Masserberg

in Masserberg

Die hochmoderne Rehabilitationsklinik für Onkologie, Orthopädie und Augenerkrankungen liegt inmitten des Kurbereiches von Masserberg. Individuelle Diagnostik und Therapie, Wohnen mit Atmosphäre und die reizvolle Landschaft geben zusammen eine harmonische und gesundheitsfördernde Wirkung. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Reihe von Anwendungen im Rahmen einer Badekur zu nutzen.

Reit- und Kutschtouristik Ortlepp

Reit- und Kutschtouristik Ortlepp

in Friedrichroda

Romantische Schlittenfahrten, Kutsch- und Planwagenfahrten sowie geführte Wanderritte durch den Thüringen bietet Ihnen die Reit- und Kutschtouristik Ortlepp.

Reiterhof Rosenberger Hof

Reiterhof "Rosenberger Hof"

in Ilmenau / OT Frauenwald

Der Reiterhof "Rosenberger Hof" in Frauenwald am Rennsteig bietet allen Pferdefreunden ein umfangreiches Angebot: Kutschfahrten, Reitferien, Reitunterricht, Pensionsboxen, Reithalle und ein Reitwegenetz in Toplage.

Reiterhof Kirchner

Reiterhof Kirchner

in Neuhaus am Rennweg

Der Reiterhof Kirchner liegt mitten im Herzen des Thüringer Waldes. Hier leben über ein dutzend Pferde (Reit- und Kutschpferde, sowie Pensionspferd). Zum Reiterhof gehört eine kleine Reithalle, ein großer Reitplatz, drei Paddocks und einigen Hektar Weidefläche.

Renaissanceschloss Breitungen

Renaissanceschloss Breitungen

in Breitungen

Das fürstliche Residenzhaus des Grafen Boppo XI. von Henneberg ist ein dreigeschossiger, verputzter Sandsteinbau mit zwei runden Treppentürmen und paarweise gruppierten Vorhangbogenfenstern.

Rennsteiggarten Oberhof

Rennsteiggarten Oberhof

in Oberhof

Der Rennsteiggarten Oberhof ist als Botanischer Garten für Gebirgsflora ein beliebtes Ausflugsziel und in den letzten Jahren weit über die Grenzen Thüringens und Deutschlands bekannt geworden.

Rennsteigmuseum

Rennsteigmuseum

in Großbreitenbach OT Neustadt am Rennsteig

Das Rennsteigmuseum in Neustadt am Rennsteig wurde vom Thüringer Rennsteigverein e.V. liebevoll eingerichtet und informiert über die Historie des Rennsteigs, über Grenzsteine, zur Flora und Fauna, historische Zeitzeugen u.v.m.