Sehenswürdigkeiten
in Thüringen

Sehenswürdigkeiten in Thüringen

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten in Thüringen Unterkünfte
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag..

Heimatmuseum Tambach-Dietharz

Heimatmuseum Tambach-Dietharz

in Tambach-Dietharz

In den liebevoll nachgestellten Wohnräumen ist das Leben der Fuhrmannsleute von einst dargestellt. Besonders wertvoll und selten ist die (fast) original erhaltene Rauchfangküche, auch schwarze Küche genannt. 

Heimatstube Thal

Heimatstube Thal

in Ruhla

Die Heimatstube befindet sich im ehemaligen Forsthaus, im Zentrum des Ortes. In 5 Räumen gibt sie Auskunft über die Geschichte des Ortes, Geologie, Fauna, Flora, die Scharfenburg, Kloster Weißenborn, stattgefundene Hexenprozesse u.v.m.

Ehemalige Klosterkirche St. Marien

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

in Kloster Veßra

Historische Anlage des Klosters Veßra: Ruine der Klosterkirche, Grabkapelle, Torkirche, Klausur; Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land: u.a. Wassermühle, Brauhaus, Schmiede; ständige Ausstellungen, historische Landtechnik; Gärtnerische Anlagen; Kloster- und Bauerngärten, Historische Kulturpflanzen; Veranstaltungen und Konzerte

Hennebrunnen Ilmenau

Hennebrunnen

in Ilmenau

Sehr reizvoll ziert der um 1752 erbaute Hennebrunnen den Marktplatz. Auf einem steinernen Berg stehend, sprudelt das Wappentier der Grafen von Henneberg aus hocherhobenem Schnabel Wasser in eine kupferne Schale. Mit den Krallen hält die Henne das sächsische Wappenschild.

Herbert-Roth-Ausstellung in Vesser

Herbert-Roth-Ausstellung

in Suhl OT Vesser

Die Ausstellung in Vesser zeigt viele Fotos aus dem Leben von Herbert Roth sowie Schallplatten, Wanderstöcke, ein Original-Akkordeon und weitere persönliche Gegenstände.

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

in Weimar

Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar mit ihrem berühmten Rokokosaal zählt zu den bekanntesten Bibliotheken in Deutschland. Werke aus dem Zeitraum vom 9. Jh. bis 21. Jh. aus Kulturgeschichte und Forschung warten auf neugierige Besucher und Leser.

Zinnfigurenmuseum in Schmalkalden

Historicum Zinnfigurenmuseum

in Schmalkalden

Einzigartige Sammlung an Zinnfiguren in einem historischen Fachwerkhaus in der Altstadt von Schmalkalden. Eine Zeitreise durch die 21.000 vollplastischen handbemalten Zinnfiguren auf 200 qm im 1. und 2. Obergeschoss.

Historische Geraer Höhler

Historische Geraer Höhler

in Gera

Historische Geraer Höhler - Unter dem Altstadtkern von Gera erstreckt sich ein Labyrinth unterirdischer Gänge, die bis zu zehn Meter unter der Erde liegen.

Historische Schaudruckerei Pößneck

Historische Schaudruckerei Pößneck

in Pößneck

Erleben Sie Pößnecker Druckgeschichte! Technische Raffinessen, einst wegweisende Erfindungen, handwerkliches Rüstzeug - tauchen Sie ein in die Welt der Schwarzen Kunst. Besucher können vor Ort eigene Drucksachen erstellen.

Historische Wassermühle Breitungen

Historische Wassermühle Breitungen

in Breitungen

Breitungen - historische Wassermühle: Historische Informationen und ein Foto von der Breitunger Wassermühle.