Alle Sehenswürdigkeiten

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten.
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag.

St. Johanniskirche in Gera

St. Johanniskirche Gera

in Gera

Die Stadt- und Hauptkirche Geras ist die Johanniskirche. Bereits im 12. Jahrhundert wurde sie am Johannisplatz in der Nähe der alten Stadtburg gegründet. Mitte des 17. Jahrhunderts wurden hier die "Musikalischen Exequien", die der am 8.10.1585 in Köstritz geborene Heinrich Schütz als Trauermusik für Heinrich Posthumus Reuß komponierte, uraufgeführt.

Marienkirche in Gera (Ortsteil Untermhaus)

St. Marienkirche Gera

in Gera

St. Marienkirche in Gera: Die Pfarrkirche St. Marien liegt im Ortsteil Untermhaus. Sie wurde als einschiffiges spätgotisches Bauwerk im 15. Jahrhundert unter Einbeziehung eines romanischen Vorgängerbaus errichtet. Erst im 16. Jahrhundert wurde auf der Nordseite der Turm hinzugefügt.

Salvatorkirche in Gera

St. Salvatorkirche Gera

in Gera

Die Salvatorkirche ist ihrer äußeren Form nach ein Barockbau und wurde in den Jahren 1717-1720 nach Plänen des Baumeisters David Schatz errichtet. Im Juni 1725 wurde die neue Orgel durch Johann Sebastian Bach geprüft und abgenommen. Im Jahre 1903 erhielt die Barockkirche durch Initiative des Stadtbaurates Marsch eine Innenausstattung im Jugendstil.

Stadtapotheke Gera

Stadtapotheke Gera

in Gera

Die Stadtapotheke in Gera befindet sich am Marktplatz (an der Einmündung der Kleinen Kirchstraße). Der Renaissancebau aus dem Jahr 1592 bezaubert vor allem mit seinem reich verzierte Erker.

Stadtmauerturm in Gera

Stadtmauer Gera

in Gera

Die Geraer Stadtmauer wurde im 15. Jahrhundert gebaut und diente der Verteidigung der Stadt. Die Mauer umschloss das Stadtgebiet mit einer Größe von 11 Hektar.

Stadtmuseum Gera

Stadtmuseum Gera

in Gera

Die Dauerausstellung und die Themenausstellung „Romantisches Gera“ bieten auf rund 1000 m² in vier Etagen eine spannende Zeitreise durch die Geraer Geschichte von der ersten Besiedlung bis ins 21. Jahrhundert.

Theater Altenburg Gera

Theater Altenburg Gera

in Gera

Das erste feste Theater gab es in Gera bereits 1787. Der 1902 im Ortsteil Untermhaus, in der Nähe der Orangerie, als fürstliches Hoftheater eröffnete Jugendstilbau gehört zu den schönsten Theatergebäuden in Deutschland.

Eine Seltenheit verdient Hervorhebung: Es entstand ein Haus, in dem Theatersaal und Konzertsaal unter einem Dach harmonisch vereint sind.

Löwen im Tierpark Gera

Tierpark Gera

in Gera

Mitten im Stadtwald - unmittelbar vor den Toren der Stadt Gera - im landschaftlich reizvollen Martinsgrund findet man den Tierpark Gera, den Waldzoo Ostthüringens.

Hier leben auf einem 20 Hektar großen Gelände über 500 Tiere in etwa 80 verschiedenen Arten.

Trinitatiskirche Gera

Trinitatiskirche Gera

in Gera

Die Trinitatiskirche in Gera ist eine evangelische Kirche in der Heinrichstraße im Stadtzentrum.

VR Space Cube

VR Space Gera

in Gera

Die virtuellen Welten in Gera. Wir bieten auf über 300m² virtuelle Realität zum Erleben. Dazu stehen für Bildung, Business sowie Spiel, Spass und Sport verschiedene VR Simulatoren zur Verfügung.