Alle Sehenswürdigkeiten

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten.
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag.

Straßenzug des Jugendstils

Straßenzug des Jugendstils

in Greiz

Bis 1910 entstanden hier zwei Straßenzüge in unterschiedlichen Spielarten des Jugendstils, die zur bedeutenden Bereicherung des Greizer Stadtbildes beitragen. Das Treppenhaus des 1904 erbauten Hauses in der Burgstraße 5 kann als schönstes Beispiel floralen Architekturdekors angesehen werden. Ein auffallendes Gebäude ist das Eckhaus Burgstraße/ Marktstraße, welches ein großes farbiges Glasmosaik aufweist, das einen Gürtler bei der Arbeit zeigt und dadurch einen Bezug zum Beruf des Bauherren erkennen lässt.

Unteres Schloss Greiz

Unteres Schloss Greiz

in Greiz

Das Untere Schloss in Greiz wurde 1564 neben der Stadtkirche St. Marien erbaut; nach dem Stadtbrand von 1802 Wiederaufbau im klassizistischen Stil; 1884/85 Anbau von Galerie mit Wintergarten und Turm mit markanter Zwiebelkuppel, beherbergt seit 1929 das Heimatmuseum, 1998 Eröffnung der Schauwerkstatt -Greizer Textil - vom Handwerk bis zur Industrie-; im Schloss befinden sich weiterhin die Musikschule, die Greiz-Information und ein Cafe.

Vogtlandhalle

Vogtlandhalle

in Greiz

Eine imposante Glasfassade empfängt den Besucher der Vogtlandhalle Greiz, die als Ersatzneubau für das Theater der Stadt Greiz im März 2011 feierlich eröffnet wurde. Charakteristisch für die Vogtlandhalle ist ihre Multifunktionalität ...