Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten.
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag.
in Hildburghausen
Der Bismarckturm auf dem Stadtberg ist ein 115 Meter hoher Aussichtsturm, 1882 errichtet, bietet einen schönen Rundblick in die Region. Aus Anlass des 90. Geburtstages des ehemaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck erhielt der Turm den Namen "Bismarckturm".
in Hildburghausen
Das Stadtmuseum in der "Alten Post" wurde 1904 gegründet und zeigt die Stadtgeschichte Hildburghausens vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Spezialsammlung mit Erstausgaben des Bibliographischen Institutes von Joseph Meyer (1828-1874), daneben zahlreiche Sonderausstellungen, Vorträge, Konzerte, Lesungen etc.
in Hildburghausen
Das Theater wurde 1721 als Ball- und Fechthaus errichtet, seit 1755 Hoftheater, 1891 nach umfangreichem Umbau in Stadttheater umbenannt. Es ist das älteste freistehende durchgehend bespielte Theater Deutschlands und wurde nach grundlegender Sanierung 2008 wieder eröffnet.
in Hildburghausen
Das Trützschler´s Milch- und Reklamemuseum in Hildburghausen zeigt eine private Sammlung von Geräten aus der Milchverarbeitung sowie Reklameschildern vorwiegend aus den 1930-er Jahren.