Alle Sehenswürdigkeiten

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten.
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag.

Burgruine Henneberg

Burgruine Henneberg

in Meiningen OT Henneberg

Ehemaliger Stammsitz der Grafen von Henneberg an der Wasserscheide zwischen Main und Werra ...

Dampflok Erlebniswelt© Foto: Peter Steinwachs

Dampflok Erlebniswelt Meiningen

in Meiningen

Auf über 900 m² tauchen Besucher in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen in die faszinierende Welt der Dampflokomotiven ein. Die Funktionsweise der Dampflokomotive wird auf einmalige Art und Weise an einer entlang der Längsachse dreigeteilten Lok erklärt. Die Besuchenden können zwischen den Exponatteilen entlanglaufen und sich so durch die Lok hindurchbewegen.

Dampflokwerk Meiningen

Dampflokwerk Meiningen

in Meiningen

Letzter Jungbrunnen für Dampflokomotiven in Europa; zu besichtigen sind u. a. eine große Lokrichthalle mit schweren Hebekränen, eine Lagergießerei und eine Kesselschmiede; jährlich im Sommer stattfindende Dampflocktage mit vielen Highlights ...

Das Meininger Theater

Das Meininger Theater

in Meiningen

Das Meininger Theater gilt als Wiege des Naturalismus und des Regietheaters. Beides machten "Die Meininger" während ihrer 16-jährigen Gastiertätigkeit in ganz Europa ab 1874 bekannt und setzten so neue Standards. Seit 2011 erstrahlt der klassizistische Theaterbau in ganz neuem Glanz und bietet außer modernster Technik auch Orchestervolumen im Wagner-Format. Über 170.000 Zuschauer jährlich, darunter viele Touristen, besuchen die Spielstätten des Meininger Theaters und genießen die Programmvielfalt des Mehrspartenhauses. Packende Premieren und großes Reportoire - so wird Theater zum unvergesslichen Live-Erlebnis.

Diezhäuschen oberhalb von Meiningen

Diezhäuschen

in Meiningen

Das Diezhäuschen oberhalb von Meiningen ist vom Schloss Elisabethenburg aus nur ca. 800 Meter entfernt. Nach einer kurzen Wanderung erwartet Sie hier eine herrliche Aussicht auf die Theaterstadt Meiningen und Umgebung.

Kapelle im Englischen Garten

Englischer Garten Meiningen

in Meiningen

Der Englische Garten in Meiningen ist ein ab 1782 nach den Ideen von Herzog Georg I. angelegter romantischer Landschaftspark mit Teich, künstlichen Ruinen und Denkmälern zu Ehren von Max Reger, Johannes Brahms, Ludwig Bechstein und Jean Paul.

Hartungsches Haus in Meiningen

Fachwerkhäuser Meiningen

in Meiningen

In der ganzen Stadt Meiningen erfreuen zahlreiche hübsche Fachwerkhäuser die neugierigen Augen der Reisenden, wie z. B. das Büchnersche Hinterhaus, das Hartungsche Haus u.v.m.

Goetz-Höhle Meiningen

Goetz-Höhle

in Meiningen

Bei Arbeiten in seinem Berggarten entdeckte der Meininger Kaufmann Reinhold Goetz 1915 eine Spalte... Heute zählt die nach ihrem Entdecker benannte Höhle als größte für den Besucherverkehr zugelassene Kluft- und Spalthöhle in Europa.

Meininger Weihnachtszauber und Eisbahn

Meininger Weihnachtszauber und Eisbahn

in Meiningen

Erleben Sie die Magie des Winters auf dem Meininger Weihnachtsmarkt, während sie ihre Runden auf der Eisbahn um den Heinrichsbrunnen drehen. Der traditionelle Meininger Weihnachtszauber rund um den Heinrichsbrunnen findet vor der Stadtkirche auf dem Marktplatz eine beeindruckende Kulisse.

Sandstein -und Märchenhöhle in Walldorf

Sandstein- und Märchenhöhle

in Walldorf

Die Sandsteinhöhle, ein unterirdisches Labyrinth von ca. 65.000 qm Fläche und 2.500 tragenden Säulen ist eine der größten von Menschenhand geschaffenen Höhlen in Europa. Die Führung informiert über das Leben der Sandmacher. Besonders an Kinder wurde mit der Darstellung von ca. 30 Märchenbildern der Gebrüder Grimm und Hans-Christian Andersen gedacht. Außenanlage: Gaststätte, Pension, Tiergehege, Minifreizeitpark.