Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten.
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag.
in Lauscha
Mit ihrer über 165-jährigen Hüttengeschichte ist die Farbglashütte das glühende Herz der Glasbläserstadt Lauscha. Im Familienunternehmen Farbglashütte Lauscha GmbH, das insgesamt 35 Mitarbeiter beschäftigt, wird seit 1853 manuell auf traditionelle Weise Glas hergestellt und gehandelt. Auch heute noch werden in spektakulärer Handarbeit Röhren und Stäbe für das weiterverarbeitende Gewerbe produziert – und das in einer ungewöhnlich hohen Qualität und exquisiten Farbenvielfalt.
in Lauscha
Umfassende Informationen zur Geschichte des Thüringer Glases vom 16. - 20. Jahrhundert. Mittelalterliche Gläser, Grünes Waldglas, Gläser der Renaissance, Humpen, Hochzeitsgläser, barocke Gläser, Pokale, Fadengläser, Lampenglasbläserei, Perlen, Techn. Glas, Glasaugen, Glasfaser, Spielsachen, Murmeln, Christbaumschmuck, Glas- und Porzellanmalerei.