Alle Sehenswürdigkeiten

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten.
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag.

Barbarossahöhle im Nationalen GeoPark Kyffhäu

Barbarossahöhle im Nationalen GeoPark Kyffhäuser

in Kyffhäuserland

Die größte touristisch erschlossene Gips-Anhydrit-Höhle Europas befindet sich am südlichen Rand des Kyffhäusergebirges, nur 5 km von Bad Frankenhausen entfernt. Riesige Hohlräume mit Spannweiten bis zu 42 m, bizarre Deckengebilde und kristallklare Seen bestimmen das Bild der sagenumwobenen Grotten.

Königspfalz Tilleda

Königspfalz Tilleda

in Kyffhäuserregion

Königspfalz Tilleda: Während der Regierungszeit des deutschen Königs Heinrich I. (916-936) wurden zahlreiche Burgen und Pfalzen erbaut. Zur Festigung der Macht bzw. als Aufenthaltsort im Kyffhäusergebiet entstand in der ersten Hälfte des 10. Jh. die Pfalz Tilleda mit Haupt- und Vorburg.

Kyffhäuser-Denkmal

Kyffhäuser-Denkmal

in Kyffhäuserland

Kyffhäuserdenkmal bei Bad Frankenhausen: Zum Gedenken an den 1888 verstorbenen Kaiser Wilhelm I. entstand auf dem Kyffhäuser das Denkmal (errichtet 1890-96 auf den Ruinen der alten Reichsburg). Das 81 m hohe Denkmal wurde mit den Skulpturen des Kaisers Wilhelm I. und des Kaisers Barbarossa ausgestattet.

Wasserburg Heldrungen

Wasserburg Heldrungen

in Heldrungen

Ursprünglich als Fliehburg für die Bewohner des nahen Rittergutes errichtet, entstand hier Ende des 12. Jh. die erste Burganlage. Von 1512 bis 1519 erfolgte der Umbau zum Renaissance-Wasserschloss und die Errichtung einer gewaltigen Wallanlage mit zwei Grabensystemen.