Alle Sehenswürdigkeiten

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten.
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag.

Blick auf die Geba

Gebaberg

in Rhönblick

Mit 751 m ü. NN stellt die Hohe Geba den höchsten Berg der nordöstlichen Vorderrhön dar. Er ist ein beredtes Zeugnis des tertiären Basaltvulkanismus und gleichzeitig auch ein verkleinertes Abbild der Hohen Rhön. Manche Stellen am Berg zeugen noch heute vom mittelalterlichen Braunkohlebergbau.

Am Gebaberg treffen Haupt- und Nebenwanderwege des Rhönklubs zusammen, ergänzt werden diese durch Rund- und Radwanderwege. Einer dieser Rundwanderwege ist der Julius-Greif-Wanderweg, der kurz hinter dem Dorf Geba beginnt, hier kommt man an herrlichen Trockenmagerrasen - welche typisch für die Vegetation im thüringischen Teil der Rhön sind - und ehemaligen Ackerterrassen vorbei.

Die Meininger Hütte

Meininger Hütte

in Geba

Schon vor 100 Jahren stand den Gebabesuchern ein kleines Bretterhäuschen zur Verfügung, welches den rastenden Wanderern Schutz bot. Die Meininger Hütte steht heute Rucksacktouristen für Übernachtungen jederzeit offen.

Die Köpfe

Rhönkulturgarten

in Geba

In mühevoller Arbeit verwandeln viele Helfer das ehemalige Militärgelände (1960–1990) in einen Rhönkulturgarten. Ziel des Projektes ist es, den Besuchern des Biosphärenreservates die einzigartige, leider zum Teil stark gefährdete Pflanzenwelt der Rhön auf einer Fläche von ca. 3,5 ha nahe zu bringen.