Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten.
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag.
in Oechsen / OT Lenders
Tauchen Sie ein in die Stille der Natur und entschleunigen Sie im Rhythmus unserer Alpakas. Adele, Anton, Bruno und Bella mit Sohn Benni begleiten uns ganzjährig auf Ihrem Naturerlebnis in der Thüringer Rhön.
in Dermbach / Rhön
Der Baier bildet die mächtigste Basaltkuppe der Thüringischen Rhön. Er beherrscht den kleinen Kessel des Feldatales bei Dermbach.
in Dermbach / Rhön
Gegenüber der katholischen Kirche befindet sich der Schlosskomplex des Dermbacher Barockschlosses. Erbauungszeit war 1707 mit der Übernahme der Amtsverwaltung durch das Fürstbistum Fulda. Fürstabt Adalbert von Schleiffras, dessen Wappen über dem Portal des Hauptgebäudes prangt, wollte Dermbach eine ansprechende Residenz als Sitz für die Amtsverwaltung des Verwaltungsbezirkes Dermbach geben.
in Dermbach OT Bernshausen
Am Rande des Ortsteils Bernshausen unterhalb der Stoffelskuppe liegt ein Erdfallsee, die Bernshäuser Kutte. Das Gebiet wurde bereits 1942 unter Naturschutz gestellt und umfasst eine Größe von ca. 13 h.
in Dermbach / Rhön
Die Kirche wurde 1714 im Bauernbarock errichtet, nachdem die vorherige Kirche wegen Baufälligkeit abgerissen werden musste. Der untere Teil des Kirchturms ist viel älter, wahrscheinlich der Wehrturm einer Burganlage. Außen an der Westmauer ist noch die Jahreszahl 1489 zu finden. An der Südseite zeigen zwei Portale Formen eines schlichten Barockstils.
in Dermbach / Rhön
Aus Sammlungen und Stiftungen entstand 1932 ein "Heimatmuseum für das Eisenacher Oberland" im Dermbacher Barockschloss. Jetzt ist das Museum in einem alten Fachwerkhaus im historischen Ortskern neben der Evangelischen Kirche untergebracht. Die ständige Ausstellung zeigt die Kultur- und Sozialgeschichten der thüringischen Rhön
in Dermbach / Rhön
Die katholische Kirche St. Peter und Paul am angrenzenden katholischen Pfarramt, dem ehemaligen Franziskanerkloster (erbaut 1730/31), ist wohl eine der schönsten, im Spätbarock erbauten Kirchen im östlichen Teil Deutschlands.
in Dermbach / Rhön
Im Ortsteil Glattbach, am Fuße des Neuberges, befindet sich das Naturschutzgebiet "Ibengarten" mit dem ältesten Eibenbestand Mitteleuropas. Das Naturschutzgebiet beherbergt ca. 368 über 500 Jahre alte Eiben auf etwa 58 ha.
in Dermbach / Rhön
Die aus rotem Sandstein nach Plänen des Italieners Andrea Gallasini und auf Betreiben des Fürstabtes von Fulda Adolph von Dalberg erbaute Propsteikirche, ist eines der bedeutensten Bauwerke des Rhöner Barock.