Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten.
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag.
in Schweina
Die Altensteiner Höhle wurde 1799 entdeckt und gilt als geologische Besonderheit. Sie bietet aufschlussreiche Erkenntnisse über die Meeresfauna der Urgeschichte.
in Bad Liebenstein
Der Brunnentempel ist das Wahrzeichen der Stadt Bad Liebenstein. Zusammen mit dem Kurtheater, dem ehemaligen Kurhaus (heute Hotel), dem Palais Weimar und der Wandelhalle bildet er den historischen Kern des klassizistischen Kurviertels.
in Bad Liebenstein
Den Namen "Liebenstein" trug zuerst die Burg. 1384 siedelten sich die Herren von Stein, eine der ältesten thüringer Ritterfamilien, hier an. Mit der Wandelhalle als Ausgangspunkt kann man die Burgruine in einem etwa 30 minütigen Spaziergang erreichen. Dort werden Sie mit einer fantastischen Aussicht über die Stadt hinunter ins Werratal bis zu den Basaltkuppen der Rhön belohnt.
in Bad Liebenstein
Die Evangelische Friedenskirche in Bad Liebenstein ist die Nachfolgerin des ersten Kirchenbaus von 1684, sie wurde im Jahr 1822 geweiht und siebzig Jahre später zur heutigen Form umgebaut. Seit 1955 heißt sie Friedenskirche.
in Bad Liebenstein OT Schweina
Die letzte Ruhestätte der berühmten Pädagogen Friedrich Fröbel befindet sich auf dem Friedhof in Schweina.
in Bad Liebenstein
Mit einem Besuch des Wassertretbeckens im Kurpark von Bad Liebenstein stärken Sie Ihre Abwehrkräfte.
in Bad Liebenstein
Seit der 200-Jahrfeier 2004 wird das Theater in Bad Liebenstein wieder regelmäßig (gast-)bespielt und bietet Musik, Schauspiel, Kabarett in einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen Programm.
in Bad Liebenstein
Historische Informationen und ein Foto vom Lutherdenkmal in Bad Liebenstein.
in Bad Liebenstein
Das Postgebäude, im Stile eines Landsitzes des 17. Jahrhunderts, ist das heimliche Wahrzeichen von Bad Liebestein. Das Bauwerk wurde 1895 im hennebergisch-fränkischen Fachwerkstil errichtet und ist eine wahre Augenweide.
in Bad Liebenstein
Im Schaubergwerk "Am Aschenberg" in Bad Liebenstein lädt eine große Sammlung von Mineralien und Edelsteinen und eine Unter-Tage-Ausstellung zum Betrachten ein. Während einer Führung erhält man einen Einblick in die Arbeit der Bergleute. In der kleinen Parklandschaft hinter dem Schaubergwerk kann man mit einer Original-Grubenbahn einige Runden drehen oder sich an der Modellbahnanlage erfreuen.