Alle Sehenswürdigkeiten

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten.
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag.

Botanischer Garten Jena

Botanischer Garten Jena

in Jena

Auf einer Fläche von 4,5 ha wachsen im Botanischen Garten in Jena im Freiland und in den Gewächshäusern ca. 10.000 Pflanzen aus allen Klimazonen der Erde. Ein Besuch im Palmen- und Viktoriahaus (eigens für die berühmte Amazonas-Seerose erbaut) lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Ebene MAKRO, Rechte: studio klv

Deutsches Optisches Museum

in Jena

Das Deutsche Optische Museum zeigt kulturgeschichtliche und technische Entwicklungslinien optischer Instrumente aus fünf Jahrhunderten.

Ernst-Abbe-Denkmal in Jena

Ernst-Abbe-Denkmal

in Jena

Der von Henry van de Velde entworfene und 1909/1911 errichtete monumentale Gedenkpavillon zu Ehren des Physikers, Industriellen und Sozialreformers Ernst Abbe beherbergt im Innern Bronzereliefs von Constantin Emile Meunier und eine Marmorherme von Max Klinger mit der Porträtbüste des einstigen Begründers der Zeiss-Werke.

GalaxSea Freizeitbad

GalaxSea Freizeitbad

in Jena

Das Freizeitbad GalaxSea in Jena lädt ein zum Schwimmen und Relexen im großen Sauna- und Wellnessbereich.

Goethe-Gedenkstätte im Botanischen Garten

Goethe-Gedenkstätte im Botanischen Garten

in Jena

J. W. Goethe hielt sich, alle Monate, Wochen und Tage zusammengezählt, über 5 Jahre in Jena auf. Meist wohnte er im Schloss, später in der "Grünen Tanne" und zwischen 1817 und 1822 im Inspektorhaus des Botanischen Gartens, seiner "Clausur auf dem Blumen- und Pflanzenberge".

Imaginata

Imaginata

in Jena

Ein Experimentarium für alle Sinne; großer Stationenpark zur Erkundung naturwissenschaftlicher Phänomene; "Wissenschaft zum Anfassen"; interaktive multimediale naturwissenschaftliche Ausstellung ...

Weihnachtsmarkt Jena

Jenaer Weihnachtsmarkt

in Jena

Der Jenaer Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten in Thüringen. Beliebt ist die heimelige Atmosphäre auf dem Marktplatz, das tägliche Turmblasen sowie die Weihnachtspyramide auf dem Eichplatz.

Museum 1806 in Jena

Museum 1806

in Jena

Am 14.10.1806 fand hier die berühmte Schlacht bei Jena zwischen der von Napoleon I. geführten französischen Armee und der preußischen Armee statt. Vorgeschichte und Verlauf der Schlacht bei Jena und Auerstedt werden im Museum bzw. bei Rundfahrten über die Schlachtfelder erläutert.

Napoleonpfad-natura-jenensis

NapoleonPfad

in Jena

Auf dem 8 km langem NapoleonPfad inmitten der Naturerlebnisregion natura jenensis könnt ihr die Geschichte neu entdecken. Seid dabei, wenn der französische Kaiser Napoleon mit seinen Soldaten anrückt und innerhalb von wenigen Stunden das preußische System auf den Kopf stellt.

natura jenensis

natura jenensis

in Jena

natura jenensis ist DIE Naturerlebnisregion in und um Jena. Auf vier verschiedenen Erlebnispfaden sind Natur- und Geschichtsbegeisterte genau auf dem richtigen Weg. Viele interaktive Stationen laden zum Staunen, Entdecken und Mitmachen ein. Ob auf dem WaldPfad Schlauer Ux, dem NapoleonPfad, dem Pfad der Ottonen oder dem SaurierPfad Trixi Trias, überall könnt ihr (real und digital) in andere Welten eintauchen. Der Schlaue Ux begleitet euch, also los geht’s!