Alle Sehenswürdigkeiten

Hier finden Sie empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten.
Für weitere Informationen und Fotos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Eintrag.

Burgruine Scharfenberg Ruhla

Burgruine Scharfenberg

in Ruhla

Weithin sichtbar befindet sich auf einem, den Ort überragenden Zechsteinkegel, die Burgruine Scharfenberg. Die Burg Scharfenberg wurde 1137 erstmals urkundlich erwähnt und war über viele Jahrhunderte Tausch- und Streitobjekt verschiedener Adelsgeschlechter.

Carl-Alexander-Turm bei Ruhla

Carl-Alexander-Turm

in Ruhla

Der hölzerne Aussichtsturm war eine enorme Bereicherung der Ruhlaer Landschaft und sowohl für die Einheimischen als auch für die Besucher der Region eines der beliebtesten Wanderziele. Die Rundsicht von seiner Plattform ist einmalig.

Dichterhain Ruhla

Dichterhain Ruhla

in Ruhla

Der Dichterhain (1863 angelegt) ist eine Gedenkstätte für Ruhlaer Bürger, die sich auf kulturellem Gebiet einen Namen machten.

Erlebnis-Rodelbahn Ruhla

Erlebnis-Rodelbahn Ruhla

in Ruhla

Deutschlands steilste Sommerrodelbahn befindet sich in Ruhla inmitten des Thüringer Waldes. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Fahrt auf der 900 m langen Strecke mit bis zu 35% Gefälle. Ein spektakulärstes Rodelvergnügen für die ganze Familie.

Friedenskirche Kittelsthal

Friedenskirche Kittelsthal

in Ruhla

Die Kittelsthaler Kirche wurde 1765/66 erbaut und am 9. November 1766 geweiht. Sie erhielt den Namen "Friedenskirche", da nun endlich nach langen Kriegsjahren (1756-1763) der Wunsch der Kittelsthaler nach einer eigenen Kirche in Erfüllung ging.

Heimatstube Thal

Heimatstube Thal

in Ruhla

Die Heimatstube befindet sich im ehemaligen Forsthaus, im Zentrum des Ortes. In 5 Räumen gibt sie Auskunft über die Geschichte des Ortes, Geologie, Fauna, Flora, die Scharfenburg, Kloster Weißenborn, stattgefundene Hexenprozesse u.v.m.

Winkelkirche St. Concordia

Kirche St. Concordia Ruhla

in Ruhla

Die St. Concordia-Kirche ist die Kirche des ehemals eisenachischen Ortsteiles von Ruhla. Sie wurde nach jahrelangem "Kirchenstreit" mit den Bewohnern des gothaischen Ortsteiles Ruhlas 1660/61 erbaut. Die sehr sehenswerte Kirche im Stile des Barock ist eine der seltenen Winkelkirchen, von denen es in ganz Deutschland nur 3 Kirchen gibt.

Kirche St. Trinitatis in Ruhla

Kirche St. Trinitatis Ruhla

in Ruhla

Von 1682 bis 1686 wurde die heutige Kirche St. Trinitatis in Ruhla erbaut und kam Ende der 1920er Jahre bei uneingeschränkter Nutzung der Kirchgemeinde in kommunales Eigentum. Sehenswert ist die Kanzel, der Taufstein von 1648 befindet sich in der Concordia-Kirche.

Klosterkirche in Thal

Klosterkirche in Thal

in Ruhla, OT Thal

Die Klosterkirche ist der noch verbliebene Teil des ehemaligen Wilhelmiten-Klosters Weißenborn, das 1253 im heutigen "Mönchsfeld" (OT Thal) gegründet wurde. 1301/07 wurde das Kloster an die Stelle verlegt, wo wir heute noch die Klosterkirche besuchen können.

mini-a-thuer

mini-a-thür

in Ruhla

Sie wollten sich schon immer mal wie Gulliver im Land der Liliputaner fühlen? Dann sind Sie im Freizeitpark mini-a-thür in Ruhla inmitten des Thüringer Waldes genau richtig. Der Park ist 18.000 qm groß und im Maßstab 1:25 mit Liebe zum Detail angelegt. Zu sehen sind über 120 originalgetreue Modelle von Thüringer Sehenswürdigkeiten.